Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53016-7.jpg

Drum prüfet, was euch ewig bindet

Ambiguitäten der Eheschließung in der frühneuzeitlichen Grafschaft Lippe

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
625 Seiten, mit 25 s/w Grafiken, gebunden
ISBN: 978-3-412-53016-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2024
In der Frühen Neuzeit war die Frage, auf welche Weise die Ehe rechtswirksam geschlossen wurde,... mehr
Drum prüfet, was euch ewig bindet

In der Frühen Neuzeit war die Frage, auf welche Weise die Ehe rechtswirksam geschlossen wurde, äußerst umstritten. Im Unterschied zur heutigen Zivilehe gab es keinen singulären Rechtsakt, der darüber entschied, ab welchem Zeitpunkt eine Ehe gültig war. Vielmehr konnten viele unterschiedliche, auch widersprüchliche und uneindeutige Normen bei der Eheschließung wirksam werden: geschriebene ebenso wie ungeschriebene, geistliche ebenso wie weltliche, landesherrliche ebenso wie städtische. Je nach normativer Grundlage entschied entweder das Gelöbnis der Brautleute, der Beischlaf, der Konsens der Eltern, der Tausch von Geschenken, das gemeinsame Mahl oder die kirchliche Trauung über die Rechtmäßigkeit der Ehe. Am Beispiel der frühneuzeitlichen Grafschaft Lippe untersucht Iris Fleßenkämper, wie die Zeitgenossen mit der Vielfalt an Regelungsmöglichkeiten in einem Lebensbereich umgingen, der grundlegend für die Aufrechterhaltung der familiären und sozialen Ordnung war.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4,2cm, Gewicht: 1,019 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Drum prüfet, was euch ewig bindet"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Iris Fleßenkämper
    • Iris Fleßenkämper ist seit Oktober 2021 Sekretarin des Wissenschaftkolleg zu Berlin. Zuvor war sie von 2007 bis 2021 wissenschaftliche Geschäftsführerin des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ der WWU Münster.
      mehr...
Einheit & Vielfalt im Recht / Legal Unity & Pluralism Zur gesamten Reihe
978-3-412-52585-9.jpg
55,00 €
978-3-412-51538-6.jpg
Alternative Lebensformen
  • Alexandra Willkommen
65,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
13,00 €
978-3-525-40647-2.jpg
Panikstörung und Phobie
  • Claudia Subic-Wrana,
  • Jörg Wiltink,
  • Manfred E. Beutel
13,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
978-3-412-53057-0.jpg
Perlfiguren
  • Verena Suchy
75,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53253-6.jpg
ca. 35,00 €
Demnächst
U1_978-3-8471-1830-5.pdf
MACHT (VER)HANDELN UM 1500
  • Christina Lutter  (Hg.),
  • Julia Burkhardt  (Hg.)
ca. 25,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
Demnächst
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
Demnächst
978-3-412-53183-6.jpg
Das Bürgerhaus der Renaissance in Thüringen und...
  • Rainer Müller  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.),
  • Martin Sladeczek  (Hg.)
ca. 60,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-57231-3.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Erik Dremel  (Hg.),
  • Thomas Melzl  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
75,00 €
NEU
Das Evangelium am Himmel
150,00 €
Demnächst
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
 Open Access
978-3-205-22008-4.jpg
History of Law in Albania
  • Argita Malltezi,
  • Armela Kromiçi
65,00 €
978-3-412-52990-1.jpg
65,00 €
978-3-412-52637-5.jpg
Geschichtskulturelle Transformationen
  • Manuel Köster  (Hg.),
  • Holger Thünemann  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-52964-2.jpg
Helen Buchholtz
  • Noemi Deitz
49,00 €
978-3-205-21886-9.jpg
Reception of the 'Limited liability company...
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Anna Moszyńska  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847015666.jpg
Verhandlungen von Geschlecht und Sexualität in...
  • Christina Wieder  (Hg.),
  • Marie-Noëlle Yazdanpanah  (Hg.),
  • Heidrun Zettelbauer  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-525-35698-2.jpg
75,00 €
U1_9783847013389.jpg
Vormoderne Macht und Herrschaft
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Achim Fischelmanns  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847012429.jpg
Relations of Power
  • Emma O. Bérat  (Hg.),
  • Rebecca Hardie  (Hg.),
  • Irina Dumitrescu  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-51406-8.jpg
Lou Koster
  • Danielle Roster
39,00 €
Private Körper
Private Körper
  • Gudrun Piller
65,00 €
Theorien moderner Kunst
Theorien moderner Kunst
  • Norbert Schneider
65,00 €
Das Urkundenwesen des deutschen Reichshofgerichts 1273 - 1378
50,00 €