Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53123-2.jpg

Hausgeister!

Fast vergessene Gestalten der deutschsprachigen Märchen- und Sagenwelt

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
208 Seiten, Großformat 20x29 cm, durchgehend farbig, reich bebildert, E-Buch Text
ISBN: 978-3-412-53124-9
Böhlau Verlag Köln, 2., überarb. u. erg. Auflage, 2024
Der Erfolgstitel zu den Hausgeistern in der deutschsprachigen Märchen- und Sagenwelt liegt jetzt... mehr
Hausgeister!
Der Erfolgstitel zu den Hausgeistern in der deutschsprachigen Märchen- und Sagenwelt liegt jetzt in überarbeiteter und erweiterter 2. Auflage vor! Der Glaube an Hausgeister prägte das Leben und den Alltag der Menschen über viele Jahrhunderte. Hausdrachen und Wilde Frauen, Kobolde und Wichtel lebten weiter in Sagen und Erzählungen, die im 19. Jahrhundert durch die Brüder Grimm und viele andere Sammler schriftlich fixiert und zusammengetragen wurden. Lange Zeit waren diese mythologischen Kreaturen jedoch in Vergessenheit geraten. Das Aufleben in der Populärkultur spiegelt die anhaltende Faszination an diesen mythischen Figuren und Fabelwesen wider. Mit dem vorliegenden Band machen die Autoren die Wesen der »niederen Mythologie« auf innovative Weise in der heutigen Zeit erlebbar: Sie haben das Wissen um die Natur der geheimnisvollen Hausgeister im deutschsprachigen Raum zusammengetragen, erforscht, sortiert und aufbereitet sowie lebensnahe Nachbildungen geschaffen, die in faszinierenden Fotografien in Szene gesetzt wurden. Regionale Sagen und Gastbeiträge verschiedener Fachwissenschaftler ergänzen diese außergewöhnliche Darstellung, die die Liebhaber von Märchen und Sagen und alle an Mythologie und Kulturgeschichte Interessierten begeistern wird. Auf über 200 Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Geistern von Haus und Hof!
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Hausgeister!"
Pressestimmen

»Ein ebenso schönes wie informatives und heldenhaftes Werk!« Dr. Angelika B. Hirsch, Religionswissenschaftlerin und Vizepräsidentin der Europäischen Märchengesellschaft »Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, wie ein übernatürliches Bestiarium auf wissenschaftlicher Grundlage aussehen kann. Es begeistert nicht nur interessierte Laien und akademische Leser gleichermaßen, sondern ist auch mit seinen herausragenden Fotografien eine wahre Augenweide.« Dr. Simon Young, Historiker und Herausgeber der Reihe Exeter New Approaches to Legend, Folklore and Popular Belief der University of Exeter Press »Hausgeister! ist ebenso unheimlich wie faszinierend-schön. Informativ und fesselnd – habe ich dieses kleine Juwel wirklich genossen.« Gerald Brom, US-Amerikanischer Autor und Illustrator

Kundenbewertungen für "Hausgeister!"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Florian Schäfer
    • Florian Schäfer ist studierter Biologe und seit frühester Kindheit fasziniert von den Sagen und Märchen seiner Heimat. 2017 gründete er das Projekt „Forgotten Creatures“. Als Künstler erschafft er auf Basis historischer Texte lebensnahe Skulpturen mythologischer Wesen.
      mehr...
    • Janin Pisarek
    • Janin Pisarek ist Volkskundlerin und Kulturwissenschaftlerin M. A. und arbeitete im musealen Bereich sowie in der kulturellen Bildung. Sie managt autobiografische Erzähl- und Buchprojekte und ist als Erzählforscherin tätig. Sie ist Mitglied der Kommission für Erzählforschung in der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft.
      mehr...
    • Hannah Gritsch
    • Hannah Gritsch ist Kommunikationsdesignerin mit Schwerpunkt Fotografie und Grafikdesign. Sie arbeitet in der Werbebranche und ist freiberuflich als Grafikerin und Fotografin tätig.
      mehr...
Fabeltiere
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
978-3-205-22001-5.jpg
Der lange Weg zum Erzbistum Wien
  • Johanna Kößler  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.),
  • Herwig Weigl  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-40830-8.jpg
Systemik, die
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Nikola Siller  (Hg.)
58,00 €
978-3-412-52890-4.jpg
95,00 €
U1_9783847015376.jpg
Politisches Graffiti
  • Martin Papenbrock  (Hg.),
  • Doris Tophinke  (Hg.)
22,50 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €
U1_9783847017691.jpg
Lebendig oder tot, gesund oder krank?
  • Jochen Althoff  (Hg.),
  • Tanja Pommerening  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
Fabeltiere
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
 Open Access
978-3-412-52781-5.jpg
Historical Culture by Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
978-3-205-21517-2.jpg
49,00 €
Caesarenwahn
Caesarenwahn
  • Thomas Blank  (Hg.),
  • Christoph Catrein  (Hg.),
  • Christine van Hoof  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-79605-3.jpg
Kulturquartiere in ehemaligen Residenzen
  • Anna Stuhlpfarrer  (Hg.),
  • Maria Welzig  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-79465-3.jpg
Wien 1914
  • Edgard Haider
35,00 €
978-3-412-51112-8.jpg
Franz Kafka und die Musik
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Alice Stašková  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-20331-5.jpg
50,00 €
978-3-205-20399-5.jpg
69,00 €
978-3-205-20664-4.jpg
Europa, Demokratie, Ökumene, Kultur
  • Gertraud Diem-Wille  (Hg.),
  • Ludwig Nagl  (Hg.),
  • Anton Pelinka  (Hg.),
  • Friedrich Stadler  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20397-1.jpg
50,00 €