Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53013-6.jpg

Natur als Ressource und Gefahr

Braunschweig, Würzburg und Utrecht in der späten Vormoderne

90,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
478 Seiten, mit 29 Abb. und 7 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-412-53013-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2024
Die europäische Stadt der späten Vormoderne stellt einen vielfältigen und spannenden Raum für die... mehr
Natur als Ressource und Gefahr
Die europäische Stadt der späten Vormoderne stellt einen vielfältigen und spannenden Raum für die Untersuchung des Beziehungsgeflechts zwischen Mensch und Natur dar. Am Beispiel von Braunschweig, Würzburg und Utrecht verfolgt Ansgar Schanbacher den Umgang der Städte und ihrer Bewohner dieser Epoche mit Naturgefahren und Ressourcenknappheiten erstmals vertiefend in vergleichender Perspektive. Zu diesem Komplex gehört z. B. die Versorgung mit den wichtigsten Brennstoffen und die Bedeutung der städtischen Nutzgärten, die Rolle von Tieren als Nahrungslieferant und Alltagsbedrohung, die Gefahr von Unwettern sowie das allmähliche Zurückdrängen der nächtlichen Dunkelheit durch Straßenlaternen. Lebendige Alltagsgeschichte und originelle Ideengeschichte verbinden sich im städtischen Kontext zu einem bunten Panorama, dessen Spuren sich bis in unsere Gegenwart wiederfinden lassen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,6cm, Gewicht: 0,903 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Natur als Ressource und Gefahr"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ansgar Schanbacher
    • Ansgar Schanbacher ist im Fachbereich Kultur der Stadt Goslar tätig. Bis 2022 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Historische Landesforschung der Georg-August-Universität Göttingen.
      mehr...
Umwelthistorische Forschungen Zur gesamten Reihe
U1_9783847016939.jpg
70,00 €
978-3-412-52976-5.jpg
49,00 €
978-3-205-20417-6.jpg
Politik und Militär im 19. und 20. Jahrhundert
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Wolfgang Mueller  (Hg.),
  • Erwin A. Schmidl  (Hg.)
55,00 €
978-3-8471-0488-9.jpg
Männer.Frauen.Krieg.
  • Carl-Heinrich Bösling  (Hg.),
  • Ursula Führer  (Hg.),
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.),
  • Ursula Fuhrer  (Hg.)
18,00 €
978-3-205-22220-0.jpg
Reichshofratsakten. Ein Kursbuch
  • Kevin Hecken,
  • Ulrich Hausmann
45,00 €
Demnächst
978-3-412-53229-1.jpg
ca. 80,00 €
NEU
Demnächst
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
NEU
 Open Access
NEU
NEU
978-3-525-50205-1.jpg
From Europe to Overseas
  • Michela Catto  (Hg.),
  • Eleonora Rai  (Hg.)
140,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
 Open Access
978-3-412-52979-6.jpg
Making Saints in a “Glocal” Religion
  • Birgit Emich  (Hg.),
  • Daniel Sidler  (Hg.),
  • Samuel Weber  (Hg.),
  • Christian Windler  (Hg.)
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-52787-7.jpg
Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit
  • Elisabeth Natour  (Hg.),
  • Andrea Zedler  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-30254-5.jpg
Reich durch Natur
  • Alan Mikhail
60,00 €
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
75,00 €
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
978-3-412-52759-4.jpg
80,00 €
Steinbock, Mensch und Klima
50,00 €
978-3-412-51168-5.jpg
55,00 €
978-3-412-22155-3.jpg
Im Spiegel des Wassers
  • Christoph Bernhardt
45,00 €
Wälder für Generationen
65,00 €
978-3-412-50026-9.jpg
69,00 €