Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53043-3.jpg

Von Bußen und Strafen

Gerichtliche Verfolgung von Unrecht zwischen Mittelalter und Neuzeit

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
312 Seiten, mit 26, teilw. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-53043-3
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2024
Der Tagungsband legt ein klares Bekenntnis zur Strafrechtsgeschichte ab, die in Forschung und... mehr
Von Bußen und Strafen
Der Tagungsband legt ein klares Bekenntnis zur Strafrechtsgeschichte ab, die in Forschung und Lehre eher ein Nischendasein führt. Die Beiträge umfassen sowohl die Strafgerichtsbarkeit und die Strafrechtspraxis als auch gelehrte Diskussionen der Kriminalwissenschaft. Methodisch wurden die traditionellen Ansätze der Strafrechtsgeschichte mit der neueren Historischen Kriminalitätsforschung verknüpft und ikonographisch unterlegt. Der zeitliche Bogen ist vom frühen Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert bewusst weit gespannt. Inhaltlich wird mit der geistlichen Gerichtsbarkeit und dem damit verbundenen kanonischen Recht mit seiner Vorbildfunktion für das europäische gelehrte Gerichtsverfahren, den ungelehrten Gerichten bzw. Dorfgerichten, den Strafrechtslehrern sowie der Reichsjustiz bzw. spezifisch frühneuzeitlichen Fragen nach dem Gnadenwesen bis hin zu Schwurgerichten eine große Bandbreite an Institutionen bzw. Akteuren abgedeckt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,628 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Von Bußen und Strafen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Anja Amend-Traut (Hg.)
    • Anja Amend-Traut ist Professorin für Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte, Kirchenrecht und Bürgerliches Recht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
      mehr...
Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich Zur gesamten Reihe
978-3-412-52857-7.jpg
70,00 €
978-3-8252-6125-2.jpg
30,00 €
Das Oberappellationsgericht Celle und seine Rechtsprechung im 18. Jahrhundert
65,00 €
Demnächst
NEU
978-3-525-70022-8.jpg
Eltviller LateinGrammatik
  • Hans Jürgen Molsberger
16,00 €
Demnächst
978-3-412-53211-6.jpg
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
ca. 80,00 €
Demnächst
978-3-412-53224-6.jpg
Der bischöfliche Impetus
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Gerald Schwedler  (Hg.)
ca. 70,00 €
NEU
U1_9783847018155.jpg
Living Memory
  • Fabio Troncarelli
50,00 €
NEU
U1_9783847017974.jpg
Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar?
  • Judit Ramb  (Hg.),
  • Philipp McLean  (Hg.),
  • Peter Riedel  (Hg.),
  • Jörg van Norden  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
978-3-412-53132-4.jpg
Das Echo des ,Erzbürgers‘
  • Sebastian Schlinkheider
59,00 €
978-3-412-53004-4.jpg
Herrschen und (Nicht-)Entscheiden
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
60,00 €
NEU
978-3-412-53090-7.jpg
From Digital to Distant Diplomatics
  • Daniel Luger  (Hg.),
  • Georg Vogeler  (Hg.)
978-3-525-30280-4.jpg
Geheimdienste, Politik und Krisen im Kalten Krieg
  • Daniela Münkel  (Hg.),
  • Ronny Heidenreich  (Hg.),
  • Martin Stief  (Hg.)
20,00 €
U1_9783847017363.jpg
55,00 €
Demnächst
U1_9783847017110.jpg
ca. 70,00 €
U1_9783847017028.jpg
Positionsbestimmungen
  • Gerda Brunnlechner  (Hg.),
  • Nadine Holzmeier  (Hg.),
  • Daniel Syrbe  (Hg.),
  • Petra Waffner  (Hg.),
  • Petra Widmer  (Hg.)
90,00 €
978-3-205-21949-1.jpg
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
  • Rodolfo Taiani  (Hg.),
  • Michael Wedekind  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-52808-9.jpg
Gräfrath
  • LVR-Institut f. Landeskunde u. Regionalgeschichte  (Hg.)
28,00 €
978-3-8252-6125-2.jpg
30,00 €
Wege zur Rechtsgeschichte: Das BGB
35,00 €
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
U1_9783847014911.jpg
Der Bischof stirbt
  • Matthias Weber
85,00 €
978-3-412-52585-9.jpg
55,00 €
978-3-412-52210-0.jpg
Waldfeucht
  • LVR-Institut f. Landeskunde u. Regionalgeschichte  (Hg.)
25,00 €
Demnächst
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
978-3-525-31142-4.jpg
ab 54,99 €
978-3-412-52231-5.jpg
Aneignungen der Geschichte
  • Marcel Bubert  (Hg.)
70,00 €
U1_9783847014263.jpg
Spiritual Vegetation
  • Guita Lamsechi  (Hg.),
  • Beatrice Trînca  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847013518.jpg
65,00 €
978-3-412-52328-2.jpg
55,00 €
Von Widukind zur ‚Sassine‘
Von Widukind zur ‚Sassine‘
  • Martin Baisch  (Hg.),
  • Malena Ratzke  (Hg.),
  • Regina Toepfer  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847012429.jpg
Relations of Power
  • Emma O. Bérat  (Hg.),
  • Rebecca Hardie  (Hg.),
  • Irina Dumitrescu  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-21062-7.jpg
Sapientia, Temperantia, Fortitvdo, Ivstitia
  • Helmut Wohnout  (Hg.),
  • Andreas Pacher  (Hg.)
75,00 €