Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30247-7.jpg

Multiple Loyalitäten und Transterritorialität

Aufstieg und Fall des Diplomaten Johann Christoph von Urbich (1653–1715)

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
290 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-30247-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Die Forschungen zur Diplomatie der Frühen Neuzeit haben in den letzten Jahren die strukturellen... mehr
Multiple Loyalitäten und Transterritorialität
Die Forschungen zur Diplomatie der Frühen Neuzeit haben in den letzten Jahren die strukturellen Unterschiede zur modernen Diplomatie herausgearbeitet. Simultane Loyalitätsbeziehungen zu verschiedenen Fürstenhäusern und Territorien charakterisierten die Stellung von Diplomaten aus dem hohen Adel. Regina Stuber zeigt anhand der Karriere des Pastorensohns Johann Christoph (von) Urbich, dass ein weit gespanntes Beziehungsgeflecht auch für bürgerliche Diplomaten die Grundlage für den Aufstieg in höhere Positionen bilden konnte. Transterritoriales Agieren kennzeichnete das Selbstverständnis der sich etablierenden Funktionselite, bedingte aber auch die Fragilität einer beruflichen Existenz, die auf multiplen Loyalitäten aufgebaut war.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,607 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Multiple Loyalitäten und Transterritorialität"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Regina Stuber
    • Dr. Regina Stuber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz-Forschungsstelle Hannover der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
      mehr...
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der... Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
100,00 €
978-3-525-30292-7.jpg
Digitale Edition und vormoderner...
  • Florian Zeilinger  (Hg.),
  • Roman Bleier  (Hg.),
  • Josef Leeb  (Hg.)
60,00 €
Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
Briefkultur(en) in der deutschen...
  • Matthias Berg  (Hg.),
  • Helmut Neuhaus  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-31071-7.jpg
Bürger gegen Hitler
  • Manuel Limbach
ab 80,00 €
978-3-525-35597-8.jpg
75,00 €
978-3-525-36076-7.jpg
75,00 €
978-3-525-36065-1.jpg
60,00 €
978-3-525-36086-6.jpg
Wahlkapitulationen in Europa
  • Heinz Duchhardt  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-36089-7.jpg
99,00 €
978-3-525-36014-9.jpg
89,00 €
978-3-525-36013-2.jpg
95,00 €
978-3-525-36085-9.jpg
Protokonstitutionalismus
  • Wolfgang Burgdorf
75,00 €
978-3-525-36079-8.jpg
85,00 €
Deutscher Bund und deutsche Nation 1848–1866
95,00 €
978-3-525-36066-8.jpg
Der Reichstag 1486–1613: Kommunikation –...
  • Maximilian Lanzinner  (Hg.),
  • Arno Strohmeyer  (Hg.)
95,00 €
978-3-525-36069-9.jpg
110,00 €