Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21607-0.jpg
   

Die Stadt sehen

Frühe Stadtdarstellungen von Wien in ihrem thematischen und internationalen Kontext

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
530 Seiten, 95 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21607-0
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2023
Wie und warum entstanden Städtebilder? Ist das Dargestellte realistisch? Was gibt es über... mehr
Die Stadt sehen
Wie und warum entstanden Städtebilder? Ist das Dargestellte realistisch? Was gibt es über AuftraggeberInnen, HerstellerInnen und BetrachterInnen zu sagen? Diese Analyse ordnet Wiener Stadtansichten und -pläne in die Entwicklung dieser bildlichen Artefakte seit der Vorantike ein und vergleicht Wiener Darstellungen mit den zeitgleichen Entwicklungen im europäischen Raum. Zum ersten Mal wird mit vorliegendem Buch der Versuch unternommen, frühe Wiener Stadtansichten und -pläne in die Entwicklung dieser Darstellungsformen seit den Anfängen in vorantiker Zeit bis zum frühen 17. Jahrhundert einzuordnen und sie zugleich im Vergleich mit zeitlich parallelen Entwicklungen im europäischen Raum zu betrachten. Den Referenzpunkt bildet ein chronologisches Verzeichnis von mehr als 400 solcher auf Städte bezogener Bildzeugnisse. Die Annäherung an die Thematik erfolgt nach dem Vorbild von Pierre Lavedan (1954) anhand der Fragestellungen nach dem Wie und dem Warum der Entstehung dieser bildlichen Zeugnisse sowie dem Realitätsgehalt derselben. Hinzugefügt werden die in der modernen (kunst-) historischen Forschung zentralen Analysetools: ihre Auftraggeber- und HerstellerInnen sowie ihre RezipientInnen, das Publikum. Bündelung erfährt all dies in einem umfassenden Abschnitt zu den Wiener Beispielen dieses Genres.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 4cm, Gewicht: 1,139 kg
Kundenbewertungen für "Die Stadt sehen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ferdinand Opll
    • Ferdinand Opll ist Direktor des Wiener Stadt- und Landesarchivs i. R. und tit. ao. Univ.-Prof. für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien. Mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte, vergleichende Stadtgeschichte und Kartographiegeschichte, insbesondere aber die Geschichte Wiens sind Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. 
      mehr...
NEU
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
NEU
U1_9783847015802.jpg
50,00 €
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem...
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.),
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
NEU
978-3-205-21850-0.jpg
60,00 €
NEU
978-3-205-21785-5.jpg
60,00 €
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
NEU
NEU
U1_9783847015819.jpg
65,00 €
NEU
978-3-412-52871-3.jpg
Trinkerinnen und Trinker
  • Oliver Käsermann
65,00 €
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
NEU
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
NEU
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
NEU
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
NEU
978-3-205-21755-8.jpg
"Hamburg des Ostens"?
  • Ina Markova,
  • Stefan Wedrac
45,00 €
NEU
978-3-412-52893-5.jpg
65,00 €
978-3-412-52697-9.jpg
Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
  • Franziska Neumann  (Hg.),
  • Jorun Poettering  (Hg.),
  • Hillard von Thiessen  (Hg.)
99,00 €
978-3-647-71160-7.jpg
Der Tod des Germanicus
  • Dea Leara Sikiric
23,00 €
978-3-412-52210-0.jpg
Waldfeucht
  • LVR-Institut f. Landeskunde u. Regionalgeschichte  (Hg.)
25,00 €
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
45,00 €
978-3-412-51734-2.jpg
Thüringen und die Thüringer
  • Stefan Gerber  (Hg.),
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Helge Wittmann  (Hg.)
35,00 €
978-3-8471-0883-2.jpg
Castrum sanctae Mariae
  • Arno Mentzel-Reuters  (Hg.),
  • Stefan Samerski  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-50767-1.jpg
Das Römerreich und seine Germanen
  • Herwig Wolfram,
  • Herwig Wolfram
45,00 €
978-3-8470-0888-0.jpg
Parthenope – Neapolis – Napoli
  • Elisabeth Oy-Marra  (Hg.),
  • Dietrich Scholler  (Hg.)
50,00 €
Sprechen über Bilder
Sprechen über Bilder
  • Gwendolin Julia Schneider
ca. 75,00 €
NEU
U1_9783847016304.jpg
45,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016292.jpg
Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht
  • David Löwenstein  (Hg.),
  • Donata Romizi  (Hg.),
  • Jonas Pfister  (Hg.)
NEU
978-3-205-21796-1.jpg
Paläobotanik in Graz
  • Bernhard Thonhofer
NEU
978-3-205-21853-1.jpg
Fritz Kreisler
  • Gerold Gruber  (Hg.)
30,00 €
978-3-205-21838-8.jpg
Religion in den Bergen
  • Michael Kasper  (Hg.),
  • Robert Rollinger  (Hg.),
  • Andreas Rudigier  (Hg.),
  • Josef Wiesehöfer  (Hg.)
ca. 70,00 €
978-3-205-21826-5.jpg
Dorpat/Tartu
  • Anti Selart,
  • Mati Laur
ca. 28,00 €
978-3-205-21693-3.jpg
35,00 €
NEU
978-3-525-30239-2.jpg
65,00 €
NEU
978-3-525-30233.jpg
Filmstadt Göttingen
  • Michael Petzel
39,00 €
NEU
U1_9783847016182.jpg
Imaginarien des Bösen
  • Marius Littschwager
45,00 €
NEU
U1_9783847016168.jpg
Ferne und Nähe
  • Lorella Bosco  (Hg.),
  • Emilia Fiandra  (Hg.),
  • Joachim Gerdes  (Hg.),
  • Marella Magris  (Hg.),
  • Lorenza Rega  (Hg.),
  • Goranka Rocco  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52890-4.jpg
ca. 85,00 €
978-3-412-52908-6.jpg
Visual Memory and Oblivion
  • Robert Born  (Hg.),
  • Barbara Kristina Murovec  (Hg.)
ca. 59,00 €
NEU
978-3-525-60018-4.jpg
Digitale Seelsorge
  • Achim Blackstein
23,00 €