Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31547-7.jpg
   

Stadt und Militär

Konfrontation und/oder Kooperation. Tagungsband der 57. Jahrestagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
389 Seiten, mit 127 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-31547-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024, 2023
Der Tagungsband umfasst einen zeitlichen Rahmen von der Antike bis zur Gegenwart und beleuchtet... mehr
Stadt und Militär

Der Tagungsband umfasst einen zeitlichen Rahmen von der Antike bis zur Gegenwart und beleuchtet eine Auswahl der wichtigen Festungsstädte in Deutschland unter den Aspekten der Chronologie, Typologie und Alltagskultur der Festungsstädte. Die Ansätze sind interdisziplinär: Archäologische Befunde einer Festungsstadt, historische, militärhistorische und realienkundliche Forschungen zu Bürgern und Militär bis hin zur kulturpolitischen und städtebaulichen Auseinandersetzung von ehemaligen Militärbauten gewähren einen Einblick in vergangene und noch bestehende Infrastruktur. Sie zeigen in eindrucksvoller Form die Kontinuität bürgerlicher Gesellschaftsformen bis in die Gegenwart.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,922 kg
Kundenbewertungen für "Stadt und Militär"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Stadt in der Geschichte Zur gesamten Reihe
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-30250-7.jpg
Residenzstädte in der Transformation
  • Wolfgang Dobras  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-525-30237-8.jpg
Publicum und Secretum
  • Sébastien Schick  (Hg.),
  • Hannes Ziegler  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-205-21830-2.jpg
Betrifft Geschichte
  • Manfried Rauchensteiner
37,00 €
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21176-1.jpg
Wien. Herzschlag
  • Andrea Witzmann
ab 32,99 €
978-3-412-51302-3.jpg
An den Rändern der Stadt?
  • Hans-Christian Petersen
55,00 €
NEU
4066338641342.jpg
ab 11,00 €
978-3-525-31548-4.jpg
Stadtträume – Traumstädte
  • Roland Müller  (Hg.)
ca. 35,00 €
NEU
978-3-412-52981-9.jpg
ca. 28,00 €
978-3-205-21965-1.jpg
1074 – Benediktinerstift Admont
  • Benediktinerstift Admont  (Hg.)
ca. 25,00 €
NEU
Von der Altneuschul zum Jerusalemtempel
50,00 €
978-3-412-52914-7.jpg
ca. 65,00 €
U1_9783847116486.jpg
ca. 85,00 €
NEU
NEU
978-3-525-30241-5.jpg
Migration und kulturelles Erbe
  • Mathias Beer  (Hg.),
  • Sorin Radu  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-412-52884-3.jpg
Raum – Zeit – Ordnung
  • Paula Schwerdtfeger
85,00 €
NEU
978-3-205-21895-1.jpg
39,00 €
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
NEU
U1_9783847016267.jpg
Through the Iron Curtain
  • Silvia Scatena  (Hg.),
  • Dietrich Sagert  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-525-63068-6.jpg
Who’s who im Neuen Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
28,00 €
U1_9783847016175.jpg
ca. 85,00 €
NEU
978-3-412-52890-4.jpg
95,00 €
978-3-412-52840-9.jpg
ca. 65,00 €
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
9783525302323.jpg
Antisemitismus und Rassismus
  • Christina Morina  (Hg.)
ca. 20,00 €
978-3-412-52867-6.jpg
Schwestern im Geiste
  • Kathleen Jandausch  (Hg.),
  • René Wiese  (Hg.)
70,00 €
NEU
U1_9783847016052.jpg
Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst...
  • Daniel Meyer  (Hg.),
  • Elisabeth Rothmund  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
NEU
978-3-205-21821-0.jpg
Querschnitt. Aktuelle Forschungen zur...
  • Marion Romberg  (Hg.),
  • Mona Garloff  (Hg.),
  • Doris Gruber  (Hg.),
  • Manuela Mayer  (Hg.)
49,00 €
U1_9783847006282.jpg
Management and Resolution of Conflict and...
  • Jill Kraye  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.),
  • David A. Lines  (Hg.)
55,00 €