Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52834-8.jpg
   

Wie Menschen möglich sind

Eine Historische Anthropologie. Unter Mitarbeit von Carolin Sachs

ca. 89,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Oktober 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 336 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-52834-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2023
Der Band versammelt 25 Texte zur Historischen Anthropologie, die zwischen 1998 und 2020... mehr
Wie Menschen möglich sind
Der Band versammelt 25 Texte zur Historischen Anthropologie, die zwischen 1998 und 2020 erschienen sind – und die Entwicklung dieses methodisch-methodologischen Feldes vor allem in Deutschland begleitet, reflektiert und beeinflusst haben. Alle Beiträge gehen ganz im Sinne der Zeitschrift „Historische Anthropologie“ von einem Verständnis von Kultur als Medium historischer Lebenspraxis aus, bestimmen aber historisch-anthropologisches Arbeiten nicht nur semiotisch oder symbolisch und damit hermeneutisch, sondern als Versuch, Praktiken und Routinen eigennützigen Handels zu rekonstruieren. Kultur wird auf diese Weise zu einem Repertoire von Handlungsoptionen, das dazu dient, materielle Ressourcen zu mobilisieren und soziale Beziehungen herzustellen, durchaus über die Vermittlung von Bedeutung hinaus. Mehr noch: Kultur kann vor diesem Hintergrund als Verhaltens-Ordnung verstanden werden, ja, als Programm zur Regelung von Verhalten. Als Programm aber auch, dessen Eigendynamiken immer wieder zur Veränderung von Verhaltensmustern führen. Im Mittelpunkt der Beiträge steht die „Begegnung“, die „Übersetzung“, die aber auch „Grenzziehungen“ und „Grenzverletzungen“ hervorbringt – ins hin zu kulturellen Praktiken des Tötens und Sterbens. Geschichte gerät damit zur spezifischen Wissenschaft von Menschen in der Vergangenheit. Geschichte im Guten wie im Bösen.
Kundenbewertungen für "Wie Menschen möglich sind"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Peter Burschel
    • Peter Burschel hat den Lehrstuhl für Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Universität Göttingen und leitet die Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel.
      mehr...
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-949189-72-2.jpg
50,00 €
978-3-525-30230-9.jpg
Museumsleitung im Gespräch
  • Mathias Herrmann  (Hg.),
  • Marian Nebelin  (Hg.)
ca. 75,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
NEU
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
NEU
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
ca. 35,00 €
978-3-525-57146-0.jpg
Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch...
  • Katharina Kunter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.)
NEU
Johann von Leers (1902–1965)
85,00 €
 Open Access
978-3-205-21471-7.jpg
39,00 €
978-3-412-52557-6.jpg
Eine andere Geschichte Spaniens
  • Birgit Aschmann,
  • Klaus Herbers
45,00 €
Im Land der räuberischen Nomaden?
85,00 €
978-3-205-20661-3.jpg
Eine Löwin im Kampf gegen Napoleon?
  • Margareth Lanzinger,
  • Raffaella Sarti
50,00 €