Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Fabeltiere

Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen

ca. 39,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im November 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 224 Seiten, zahlreiche farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52757-0
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2023
Für die Menschen der vorindustriellen Zeit war die Natur trotz weitreichender Handelsbeziehungen... mehr
Fabeltiere
Für die Menschen der vorindustriellen Zeit war die Natur trotz weitreichender Handelsbeziehungen ein wilder und manchmal auch gefährlicher Ort. Wälder, Sümpfe und Gebirge hielt man für die Heimstätte magischer Kreaturen und fabelhafter Tiere. Wesen, deren Faszination noch heute ungebrochen ist. Lindwürmer und Einhörner, Hausdrachen und Wolpertinger lebten weiter in Sagen und Erzählungen, die im 19. Jahrhundert durch die Brüder Grimm und viele andere zusammengetragen und schriftlich fixiert wurden. Das Buch unternimmt eine Reise in die Welt der Fabeltiere des deutschsprachigen Raumes. Florian Schäfer schuf hierfür zahlreiche lebensnahe Nachbildungen von Fabeltieren basierend auf historischen Beschreibungen und macht damit diese mythologischen Wesen auf einzigartige und faszinierende Weise zugänglich. 
Kundenbewertungen für "Fabeltiere"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Florian Schäfer
    • Florian Schäfer ist studierter Biologe und seit frühester Kindheit fasziniert von den Sagen und Märchen seiner Heimat. 2017 gründete er das Projekt “Forgotten Creatures”. Als Künstler erschafft er auf Basis historischer Texte lebensnahe Skulpturen mythologischer Wesen.
      mehr...
    • Hannah Gritsch
    • Hannah Gritsch ist Kommunikationsdesignerin mit Schwerpunkt Fotografie und Grafik Design. Sie arbeitet in der Werbebranche und ist freiberuflich als Grafikerin und Fotografin tätig.
      mehr...
    • Janin Pisarek
    • Janin Pisarek ist Volkskundlerin und Kulturwissenschaftlerin M.A. und arbeitete im musealen Bereich sowie in der kulturellen Bildung. Sie managt autobiografische Erzähl- und Buchprojekte bei Rohnstock Biografien und ist als Erzählforscherin tätig. Sie ist Mitglied der Kommission für Erzählforschung in der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft.
      mehr...
978-3-412-52020-5.jpg
Hausgeister
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
35,00 €
978-3-412-52697-9.jpg
Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
  • Franziska Neumann  (Hg.),
  • Jorun Poettering  (Hg.),
  • Hillard von Thiessen  (Hg.)
ca. 99,00 €
978-3-412-52435-7.jpg
Anklamer Holzherren-Buch (1544–1622)
  • Klaus-Dieter Kreplin  (Hg.)
ca. 60,00 €
Ränder der Literatur. Das Dokumentarische in zentraleuropäischen Literaturen
Ränder der Literatur. Das Dokumentarische in...
  • Milka Car  (Hg.),
  • Csongor Lörincz  (Hg.),
  • Danijela Lugarić  (Hg.),
  • Gábor Tamás Molnár  (Hg.)
ca. 50,00 €
U1_9783847015642.jpg
ca. 40,00 €
978-3-412-52781-5.jpg
Historical Culture by Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
ca. 59,00 €
NEU
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
U1_9783847015437.jpg
Adaption und Analyse
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
25,00 €
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
978-3-412-52759-4.jpg
ca. 80,00 €
NEU
U1_9783847015208.jpg
50,00 €
978-3-412-52618-4.jpg
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen...
  • Daniela Bohde  (Hg.),
  • Astrid Zenkert  (Hg.)
ca. 50,00 €
978-3-412-52564-4.jpg
100 Years On: Revisiting the First Russian Art...
  • Isabel Wünsche  (Hg.),
  • Miriam Leimer  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-52603-0.jpg
ca. 65,00 €
978-3-412-52231-5.jpg
Aneignungen der Geschichte
  • Marcel Bubert  (Hg.)
ca. 60,00 €
978-3-8471-1468-0.jpg
Ost-westlicher Kulturtransfer in der...
  • Oxane Leingang  (Hg.),
  • Klaus Schenk  (Hg.)
ca. 60,00 €
Utopische und dystopische Weltenentwürfe
50,00 €
Steinbock, Mensch und Klima
50,00 €
Körperkommunikation
Körperkommunikation
  • Daniela Mathuber
70,00 €
NEU
Von Widukind zur ‚Sassine‘
Von Widukind zur ‚Sassine‘
  • Martin Baisch  (Hg.),
  • Malena Ratzke  (Hg.),
  • Regina Toepfer  (Hg.)
45,00 €
NEU
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung für Führungskräfte
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Falko von Ameln,
  • Nikola Siller
45,00 €
978-3-412-52175-2.jpg
70,00 €
978-3-412-52102-8.jpg
Die Ordnung des Berges
  • Franziska Neumann
Ein bürgerliches Pulverfass?
Ein bürgerliches Pulverfass?
  • Werner Freitag  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847012177.jpg
Herrscherbesuche
  • Steffen Kremer
90,00 €
978-3-412-52043-4.jpg
Rot als Malum?
  • Angelina Maier-Geiger
60,00 €
Begehrt, beschwiegen, belastend
35,00 €
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria Region in the 20th Century
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria...
  • Christian Fuhrmeister  (Hg.),
  • Barbara Murovec  (Hg.)
59,00 €
Schifffahrt und Handel auf dem Rhein vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
55,00 €
978-3-412-51753-3.jpg
Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen...
  • Helen Geyer  (Hg.),
  • Maria Stolarzewicz  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-20945-4.jpg
Das Spital in der Frühen Neuzeit
  • Martin Scheutz,
  • Alfred Stefan Weiss
100,00 €
978-3-412-51310-8.jpg
Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit
  • Peter Burschel  (Hg.),
  • Sünne Juterczenka  (Hg.)
95,00 €
978-3-412-51459-4.jpg
45,00 €
978-3-412-51123-4.jpg
65,00 €