Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31145-5.jpg
   

Tobias Mayer (1723–1762)

Pionier der Naturwissenschaften der deutschen Aufklärungszeit

Mit einem Vorwort von:
  • Erhard Anthes
35,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
306 Seiten, mit 34 s/w-Abb. und 21 z.T. farb. Tafeln, kartoniert
ISBN: 978-3-525-31145-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Der Vollwaise Tobias Mayer (1723–1762) entwickelte raffinierte Messinstrumente und eine sehr... mehr
Tobias Mayer (1723–1762)
Der Vollwaise Tobias Mayer (1723–1762) entwickelte raffinierte Messinstrumente und eine sehr präzise Theorie zur Bewegung des Mondes um die Erde. Diese wissenschaftliche Biografie widmet sich seinem Leben und Schaffen als Autodidakt und Professor. Tobias Mayer, bereits in jungen Jahren ein hervorragender Zeichner, war eine bedeutsame Persönlichkeit auf dem Gebiet der Kartographie. Mit 16 Jahren zeichnete er den ersten Stadtplan von Esslingen, mit 18 Jahren publizierte er sein erstes Mathematikbuch, mit 22 Jahren seinen Mathematischen Atlas. Im bedeutenden kartographischen Institut Homann Erben in Nürnberg war er von 1746 bis 1751 als wissenschaftlicher Mitarbeiter angestellt; er zeichnete und verbesserte in dieser Zeit ca. 40 Karten. Seine kartographischen Fähigkeiten brachten seinen Zeitgenossen die Mängel der geographischen Ortsbestimmung ins Bewusstsein. Später entwickelte er als Professor für Ökonomie, Mathematik und Astronomie in Göttingen (ab 1751) seine Mondtheorie, zeichnete ein für hundert Jahre unübertroffenes Bild der Mondoberfläche, vermaß die Koordinaten von fast 1000 Sternen des Zodiakalkreises und gewann für sein Verfahren der Längenbestimmung auf See einen Teil des Längenpreises des britischen Parlaments.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,2cm, Gewicht: 0,757 kg
Kundenbewertungen für "Tobias Mayer (1723–1762)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Eric Gray Forbes
    • Eric Gray Forbes (1933–1984) war Professor für Geschichte der Naturwissenschaften an der Universität Edinburgh.
      mehr...
    • Erhard Anthes (Hg.)
    • Prof. Erhard Anthes (geb. 1943) war bis zu seiner Pensionierung 2008 Dozent an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, wo er Lehrer für das Fach Mathematik ausbildete. Seine Arbeitsgebiete waren Didaktik der Mathematik, Geschichte der Mathematik und der mechanischen Rechenmaschinen; er ist Mitherausgeber von Tobias Mayer, Schriften Bde 1 – 3.
      mehr...
4066338639523.jpg
Kerygma und Dogma 2022 Jg. 68, Heft 4
  • Christine Axt-Piscalar  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael P. de Jonge  (Hg.),
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Martin Karrer  (Hg.),
  • Markus Mühling  (Hg.),
  • Martin Ohst  (Hg.),
  • Andreas Schüle  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Michael Tilly  (Hg.),
  • Olli-Pekka Vainio  (Hg.),
  • Mirjam Zimmermann  (Hg.),
  • Kirsten Busch Nielsen  (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
NEU
978-3-412-52649-8.jpg
55,00 €
NEU
978-3-412-51902-5.jpg
»Refugium einer politikfreien Sphäre«?
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Martin Schlemmer  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
35,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Kerygma und Dogma
37,00 € 74,00 € *
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
ca. 25,00 €
NEU
Zeithistorische Forschungen 2022 Jg. 19, Heft 2
Zeithistorische Forschungen 2022 Jg. 19, Heft 2
  • Sebastian Barsch  (Hg.),
  • Elsbeth Bösl  (Hg.),
  • Gabriele Lingelbach  (Hg.),
  • Raphael Rössel  (Hg.),
  • Frank Bösch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
30,00 €
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
ab ca. 40,00 €
NEU
Mount Sacred
Mount Sacred
  • Jon Mathieu
35,00 €
NEU
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
978-3-525-55294-0.jpg
ab 39,99 €
NEU
978-3-412-52665-8.jpg
90,00 €
978-3-525-40865-0.jpg
Hirngeküsst
  • Tom Küchler
ca. 25,00 €
NEU
978-3-525-50003-3.jpg
69,00 €
978-3-525-40864-3.jpg
Kollegiale Beratung: komplexe Situationen...
  • Christiane Schiersmann,
  • Marcus B. Hausner
ca. 29,00 €
NEU
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
NEU
978-3-412-52712-9.jpg
Schreiben ins Exil
  • Jörg Zedler  (Hg.)
49,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-60013-9.jpg
Queersensible Seelsorge
  • Kerstin Söderblom
25,00 €
NEU
978-3-412-52739-6.jpg
39,00 €
NEU
978-3-525-57353-2.jpg
130,00 €
NEU
978-3-525-50499-4.jpg
Der Hebräerbrief
  • Christian Rose
25,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
NEU
978-3-525-56872-9.jpg
Protestantism and Protestantization
  • Tarald Rasmussen  (Hg.),
  • Vegard Ree Ytterbøe  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-40863-6.jpg
Ich hätte da noch eine Idee …
  • Jochen Schweitzer-Rothers
35,00 €
978-3-412-52671-9.jpg
Musik und Liebe
  • Nina Noeske  (Hg.),
  • Matthias Tischer  (Hg.)
35,00 €
Geld - Gnade - Gefolgschaft
85,00 €
978-3-525-31146-2.jpg
Deutsche Freikorps
  • Jan-Philipp Pomplun
65,00 €
NEU
 Open Access
St. Brandan in europäischer Perspektive – St. Brendan in European Perspective
St. Brandan in europäischer Perspektive – St....
  • Jörn Bockmann  (Hg.),
  • Sebastian Holtzhauer  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847014850.jpg
50,00 €
978-3-412-52557-6.jpg
Eine andere Geschichte Spaniens
  • Birgit Aschmann,
  • Klaus Herbers
45,00 €
NEU
978-3-412-52588-0.jpg
Die Kurstadt als urbanes Phänomen
  • Andrea Pühringer  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52564-4.jpg
100 Years On: Revisiting the First Russian Art...
  • Isabel Wünsche  (Hg.),
  • Miriam Leimer  (Hg.)
69,00 €