Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52721-1.jpg

Hege und Herrschaft

Höfische Jagdtiere in der europäischen Vormoderne

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
336 Seiten, mit 42 farb. und s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52721-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2023
Die Jagd strukturierte das soziale Leben an europäischen Fürstenhöfen vom Spätmittelalter bis ins... mehr
Hege und Herrschaft
Die Jagd strukturierte das soziale Leben an europäischen Fürstenhöfen vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert maßgeblich mit. Vom Frühling bis in den Herbst verbrachten die Herrscher und ihre Angehörigen einen Großteil der Zeit auf Schlössern, die von weitläufigen Wildparks umgeben waren. Für den erwarteten Jagderfolg war die geregelte Interaktion mit Hunden, Falken und Pferden ebenso wichtig wie die zahlreiche Präsenz von Hirschen, Reihern und Fasanen. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Lebensbedingungen dieser höfischen Jagdtiere und gehen deren ambivalenten Beziehungen mit Menschen unterschiedlichen Standes nach. Sie fragen nach dem Zusammenhang zwischen den „biopolitischen“ Praktiken der Abrichtung und Hege und neuen Konzepten des Regierens, die in der Sattelzeit vom Wildgehege auf das staatliche Territorium ausgeweitet wurden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2,8cm, Gewicht: 0,77 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Hege und Herrschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Nadir Weber (Hg.)
    • Nadir Weber ist SNF-Ambizione-Projektleiter an der Universität Bern und seit September 2022 Assistenzprofessor an der Universität Luzern. Er hat zu Tieren an frühneuzeitlichen Fürstenhöfen publiziert.
      mehr...
Tiere in der Geschichte | Animals in History Zur gesamten Reihe
978-3-525-30237-8.jpg
Publicum und Secretum
  • Sébastien Schick  (Hg.),
  • Hannes Ziegler  (Hg.)
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
35,00 €
978-3-412-52745-7.jpg
Die autobiographischen Aufzeichnungen des...
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Wolfgang Matt  (Hg.)
100,00 €
978-3-205-21471-7.jpg
39,00 €
978-3-412-52576-7.jpg
55,00 €
978-3-205-22220-0.jpg
Reichshofratsakten. Ein Kursbuch
  • Kevin Hecken,
  • Ulrich Hausmann
45,00 €
Demnächst
978-3-412-53229-1.jpg
ca. 80,00 €
NEU
Demnächst
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
NEU
 Open Access
NEU
NEU
978-3-525-50205-1.jpg
From Europe to Overseas
  • Michela Catto  (Hg.),
  • Eleonora Rai  (Hg.)
140,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
 Open Access
978-3-412-52979-6.jpg
Making Saints in a “Glocal” Religion
  • Birgit Emich  (Hg.),
  • Daniel Sidler  (Hg.),
  • Samuel Weber  (Hg.),
  • Christian Windler  (Hg.)
978-3-412-53013-6.jpg
90,00 €
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-52787-7.jpg
Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit
  • Elisabeth Natour  (Hg.),
  • Andrea Zedler  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-30254-5.jpg
Reich durch Natur
  • Alan Mikhail
60,00 €
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
75,00 €
978-3-412-52759-4.jpg
80,00 €