Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
»vor den Richterstuhl der Zeitgenossen und der öffentlichen Meynung«
Der Fall des preußischen Staatsdieners und Spätaufklärers Hans von Held
Sprache:
Deutsch
557 Seiten, mit 16 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52742-6
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2023
Hans von Held (1764–1842), ein in den östlichen Landesteilen der Hohenzollernmonarchie tätiger... mehr
»vor den Richterstuhl der Zeitgenossen und der öffentlichen Meynung«
Hans von Held (1764–1842), ein in den östlichen Landesteilen der Hohenzollernmonarchie tätiger Beamter und Schriftsteller, war als Verfasser diverser Enthüllungsschriften und Pamphlete berüchtigt. Aufgrund seiner publizistischen Tätigkeit erlitt er Strafversetzung, Festungshaft und Amtsenthebung. Am Beispiel von Held beleuchtet die Studie das spannungsreiche Verhältnis von Staat und Öffentlichkeit in Preußen um 1800, das Ringen um politischen Einfluss, die Pressekampagnen radikaler Schriftsteller gegen die Verwaltungselite, aber auch die Anfänge staatlicher Öffentlichkeitsarbeit, die Zensurpraxis und die Verfolgung politischer Publizisten der Zeit.
Kundenbewertungen für "»vor den Richterstuhl der Zeitgenossen und der öffentlichen Meynung«"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Anna Joisten
- Anna Joisten promovierte mit ihrer Arbeit über Hans von Held (1764–1842) an der Universität Stuttgart und arbeitet als Redakteurin beim Geschichtsmagazin DAMALS.
mehr...
Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte
Zur gesamten Reihe
NEU
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
- Johann Anselm Steiger (Hg.),
- Ricarda Höffler (Hg.)
65,00 €
Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
- Franziska Neumann (Hg.),
- Jorun Poettering (Hg.),
- Hillard von Thiessen (Hg.)
ca. 99,00 €
Berichten als kommunikative Herausforderung
- Thomas Dorfner (Hg.),
- Thomas Kirchner (Hg.),
- Christine Roll (Hg.)
49,00 €

Regionalgeschichte
- Nina Gallion (Hg.),
- Martin Göllnitz (Hg.),
- Frederieke Maria Schnack (Hg.)
70,00 €

Historische Anthropologie 2018 Jg. 26, Heft 2
- Brigitta Schmidt-Lauber (Hg.),
- Jens Wietschorke (Hg.)
28,00 €
Reihe
Reihe
Reihe
Reihe
Reihe
Praktiken und Räume des Wissens
- Marian Füssel (Hg.),
- Frank Rexroth (Hg.),
- Inga Schürmann (Hg.)
75,00 €