Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52742-6.jpg
   

»vor den Richterstuhl der Zeitgenossen und der öffentlichen Meynung«

Der Fall des preußischen Staatsdieners und Spätaufklärers Hans von Held

ca. 80,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im Mai 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
557 Seiten, mit 16 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52742-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2023
Hans von Held (1764–1842), ein in den östlichen Landesteilen der Hohenzollernmonarchie tätiger... mehr
»vor den Richterstuhl der Zeitgenossen und der öffentlichen Meynung«
Hans von Held (1764–1842), ein in den östlichen Landesteilen der Hohenzollernmonarchie tätiger Beamter und Schriftsteller, war als Verfasser diverser Enthüllungsschriften und Pamphlete berüchtigt. Aufgrund seiner publizistischen Tätigkeit erlitt er Strafversetzung, Festungshaft und Amtsenthebung. Am Beispiel von Held beleuchtet die Studie das spannungsreiche Verhältnis von Staat und Öffentlichkeit in Preußen um 1800, das Ringen um politischen Einfluss, die Pressekampagnen radikaler Schriftsteller gegen die Verwaltungselite, aber auch die Anfänge staatlicher Öffentlichkeitsarbeit, die Zensurpraxis und die Verfolgung politischer Publizisten der Zeit.
Kundenbewertungen für "»vor den Richterstuhl der Zeitgenossen und der öffentlichen Meynung«"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Anna Joisten
    • Anna Joisten promovierte mit ihrer Arbeit über Hans von Held (1764–1842) an der Universität Stuttgart und arbeitet als Redakteurin beim Geschichtsmagazin DAMALS.
      mehr...
Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte Zur gesamten Reihe
978-3-412-52759-4.jpg
ca. 80,00 €
NEU
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847015482.jpg
ca. 50,00 €
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
ca. 25,00 €
978-3-412-52745-7.jpg
Die autobiographischen Aufzeichnungen des...
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Wolfgang Matt  (Hg.)
100,00 €
978-3-525-30612-3.jpg
ca. 85,00 €
978-3-412-52697-9.jpg
Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
  • Franziska Neumann  (Hg.),
  • Jorun Poettering  (Hg.),
  • Hillard von Thiessen  (Hg.)
ca. 99,00 €
U1_9783847014959.jpg
1870/71
  • Alma Hannig  (Hg.),
  • Christian Meierhofer  (Hg.),
  • Georg Mölich  (Hg.)
ca. 50,00 €
978-3-412-52618-4.jpg
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen...
  • Daniela Bohde  (Hg.),
  • Astrid Zenkert  (Hg.)
ca. 50,00 €
978-3-205-21471-7.jpg
39,00 €
978-3-412-52430-2.jpg
Frieden im Ostseeraum
  • Dirk Schleinert  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52367-1.jpg
Berichten als kommunikative Herausforderung
  • Thomas Dorfner  (Hg.),
  • Thomas Kirchner  (Hg.),
  • Christine Roll  (Hg.)
49,00 €
Regionalgeschichte
Regionalgeschichte
  • Nina Gallion  (Hg.),
  • Martin Göllnitz  (Hg.),
  • Frederieke Maria Schnack  (Hg.)
70,00 €
Ein Herzog und sein Staat
Ein Herzog und sein Staat
  • Christian Boseckert
80,00 €
Das Goldene Zeitalter global
35,00 €
U1_9783847012610.jpg
60,00 €
U1_9783737011686.jpg
Transottoman Matters
  • Arkadiusz Christoph Blaszczyk  (Hg.),
  • Robert Born  (Hg.),
  • Florian Riedler  (Hg.)
U1_9783847010975.jpg
Die Zeit der letzten Dinge
  • Julia Weitbrecht  (Hg.),
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Timo Felber  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847010135.jpg
The Military in the Early Modern World
  • Markus Meumann  (Hg.),
  • Andrea Pühringer  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-51615-4.jpg
Tyrannei und Teufel
  • Marie von Lüneburg
50,00 €
978-3-412-51584-3.jpg
Frühneuzeitliche Friedensstiftung in...
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-51367-2.jpg
Missbrauch
  • Otto Ulbricht
28,00 €
Historische Anthropologie 2018 Jg. 26, Heft 2
Historische Anthropologie 2018 Jg. 26, Heft 2
  • Brigitta Schmidt-Lauber  (Hg.),
  • Jens Wietschorke  (Hg.)
28,00 €
978-3-412-50929-3.jpg
Die Spur der Juwelen
  • Kim Siebenhüner
978-3-525-37073-5.jpg
Praktiken und Räume des Wissens
  • Marian Füssel  (Hg.),
  • Frank Rexroth  (Hg.),
  • Inga Schürmann  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-35127-7.jpg
Dem Volk auf der Spur …
  • Daniela Münkel  (Hg.),
  • Henrik Bispinck  (Hg.)
20,00 €