Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Straßen im 16. Jahrhundert
Erhalt – Nutzung – Wahrnehmung
Sprache:
Deutsch
ca. 560 Seiten, Mit ca. 60 s/w-Abb. und Diagrammen, gebunden
ISBN: 978-3-412-52759-4
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2023
Der ‚Gute Weg‘, der ein reibungsloses, zügiges Vorankommen ohne Gefahr und Hinderung ermöglicht... mehr
Straßen im 16. Jahrhundert
Der ‚Gute Weg‘, der ein reibungsloses, zügiges Vorankommen ohne Gefahr und Hinderung ermöglicht und damit die essentielle Grundlage einer vernetzten, raum- und distanzkomprimierten – kurz: mobilen – Gesellschaft repräsentiert, ist kein frommer Wunsch ausschließlich von Straßennutzer:innen der Gegenwart. Wie die Studie anhand einer praxeologischen Analyse zeigt, war außerurbane Verkehrsinfrastruktur wesentliches Fundament der vormodernen Gesellschaft; sie war Alltagsobjekt, das zum Kristallisationspunkt politischer und sozialer Dynamiken wurde. Besonders deutlich wird, dass vormoderne Fortbewegung von Umwelteinflüssen, natürlichen Ressourcen und lokalen Erhaltungsmaßnahmen abhängig war. Die Studie analysiert mikrohistorisch die komplexen, materiellen Bedingungen für Mobilität im 16. Jahrhundert und trägt zugleich dazu bei, frühneuzeitliche Staatsbildung dezidiert aus einer Perspektive des bottom up zu erforschen.
Kundenbewertungen für "Straßen im 16. Jahrhundert"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Alexander Denzler
- Alexander Denzler ist Habilitand der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
mehr...
Ding, Materialität, Geschichte
Zur gesamten Reihe
Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
- Franziska Neumann (Hg.),
- Jorun Poettering (Hg.),
- Hillard von Thiessen (Hg.)
ca. 99,00 €
Berichten als kommunikative Herausforderung
- Thomas Dorfner (Hg.),
- Thomas Kirchner (Hg.),
- Christine Roll (Hg.)
49,00 €
NEU
NEU
NEU
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
- Johann Anselm Steiger (Hg.),
- Ricarda Höffler (Hg.)
65,00 €
NEU
NEU
Luther auf der Wartburg 1521/22
- Werner Greiling (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.),
- Elke Werner (Hg.)
60,00 €

Regionalgeschichte
- Nina Gallion (Hg.),
- Martin Göllnitz (Hg.),
- Frederieke Maria Schnack (Hg.)
70,00 €