Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52688-7.jpg

Welfen und Porträt

Visuelle Strategien höfischer Repräsentation vom 16. bis 18. Jahrhundert

59,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
242 Seiten, mit 108 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52688-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2023
Seit dem hohen Mittelalter existieren zahlreiche Bildnisse von Mitgliedern des Welfenhauses. Mit... mehr
Welfen und Porträt

Seit dem hohen Mittelalter existieren zahlreiche Bildnisse von Mitgliedern des Welfenhauses. Mit diesen Bildnissen, die im Laufe der Jahrhunderte ein weitgefächertes Programm visueller Imagepflege anregte, verbinden sich Ansprüche und Funktionen. Aus dem großen Spektrum der Objekte werden im vorliegenden Buch Einzelporträts und Porträtreihen der Frühen Neuzeit näher in den Blick genommen und analysiert. Die Beiträge reichen vom breitflächigen Überblick bis zur fokussierten Betrachtung. Sie widmen sich nicht allein den unterschiedlichen Erscheinungsformen und Zusammenhängen, sondern vor allem den Aufgaben der Gattung des Porträts: Repräsentation, Historisierung und die Vermittlung von Kontinuität. Der Band eröffnet exemplarische Einblicke in ein Forschungsgebiet, das bis heute nicht ausreichend gewürdigt und in seiner Bedeutung für die Kunst- und Kulturgeschichte vielfach unterschätzt wird.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 1,8cm, Gewicht: 0,72 kg
Kundenbewertungen für "Welfen und Porträt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Klaus Niehr (Hg.)
    • Klaus Niehr war nach Stationen in Berlin, Marburg und Basel ab 2004 Professor für Kunstgeschichte an der Universität Osnabrück, seit 2021 im Ruhestand. Er ist Mitglied der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen und Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
      mehr...
    • Silvia Schmitt-Maaß (Hg.)
    • Silvia Schmitt-Maaß ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lindenau-Museum in Altenburg tätig, wo sie den künstlerischen Nachlass von Gerhard Altenbourg betreut (Stiftung Gerhard Altenbourg). Zuvor arbeitete sie am Projekt "Welfenbildnisse - Bildnisse der Welfen. Genealogische Repräsentation, Herrschaft und Erziehung, 1648 - 1789" des Kunsthistorischen Instituts der Universität Osnabrück sowie u.a. bei der Stiftung Schloss & Park Benrath und dem Museum Kunstpalast, Düsseldorf. 
      mehr...
NEU
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
Auf zerklüftetem Boden
Auf zerklüftetem Boden
  • Štěpán Zbytovský
65,00 €
NEU
978-3-525-30333-7.jpg
Changing Times, Persisting Legacies
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Darina Volf  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-525-56876-7.jpg
Geerdet glauben
  • Detlef Lienau
25,00 €
NEU
978-3-525-56205-5.jpg
Streitkultur, Akteure, Wirkungen
  • Jan Martin Lies  (Hg.)
99,00 €
NEU
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
Mehr Kultur in der Politik
32,00 €
NEU
Philo of Alexandria and Philosophical Discourse
Philo of Alexandria and Philosophical Discourse
  • Michael Cover  (Hg.),
  • Lutz Doering  (Hg.)
978-3-525-50096-5.jpg
Von der Physikotheologie zum Vitalismus?
  • Thomas Ruhland  (Hg.),
  • Friedemann Stengel  (Hg.)
120,00 €
NEU
978-3-525-40830-8.jpg
Systemik, die
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Nikola Siller  (Hg.)
58,00 €
978-3-205-22019-0.jpg
der tag ist alls ein verpottenn tag
  • ,
  • Hauke Fill,
  • Katharina Hranitzky,
  • Christina Jackel
59,00 €
Gefühlserben
Gefühlserben
  • Sven Rohde
28,00 €
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21....
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Isabella Gölles
25,00 €
NEU
978-3-525-30274-3.jpg
65,00 €
978-3-412-53096-9.jpg
Transformationserfahrungen
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-205-22044-2.jpg
Austrofaschismus
  • Thomas Hellmuth
35,00 €
978-3-525-40033-3.jpg
49,00 €
978-3-412-52796-9.jpg
Die »Bonner Republik« in Zeitzeugengesprächen
  • Alexander Olenik  (Hg.),
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Keywan Klaus Münster  (Hg.)
29,00 €
978-3-412-52694-8.jpg
Generation im Aufbruch
  • Christof Dipper  (Hg.),
  • Heinz Duchhardt  (Hg.)
59,00 €
978-3-525-52220-2.jpg
Contact Zones in the Eastern Mediterranean
  • Łukasz Niesiołowski-Spano  (Hg.),
  • Kacper Ziemba  (Hg.),
  • Christophe Nihan  (Hg.)
978-3-525-30233.jpg
Filmstadt Göttingen
  • Michael Petzel
39,00 €
978-3-412-52857-7.jpg
70,00 €
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
978-3-525-56092-1.jpg
79,00 €
978-3-525-50007-1.jpg
100,00 €
978-3-525-50002-6.jpg
200,00 €
978-3-525-56086-0.jpg
120,00 €
Der unsichtbare Text, der erschöpfte Leser
45,00 €
978-3-525-56080-8.jpg
Emotionen in der Bibel und ihrer Welt
  • Nils Neumann  (Hg.),
  • Anna-Lena Senk  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-51646-1.jpg
Psalmen
  • Hermann Spieckermann
99,00 €