Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52697-9.jpg
   

Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit

Aufeinandertreffen – Übereinstimmung – Rivalität

Unter Mitarbeit von:
  • Elias Buchetmann
99,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
757 Seiten, mit 12 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52697-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2023
„Konkurrenz“ ist ein Schlüsselwort (post)moderner Gesellschaften. Doch waren Agonalität und... mehr
Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
„Konkurrenz“ ist ein Schlüsselwort (post)moderner Gesellschaften. Doch waren Agonalität und Wettbewerb auch in der Frühen Neuzeit allgegenwärtig, in Form von Rangkonflikten, Ehrenhändeln, der Konkurrenz zwischen den Konfessionen, dem Ringen um Ressourcen oder der Rivalität von Kolonialmächten. Trotzdem war agonale Konkurrenz bis zum 18. Jahrhundert moralisch anrüchig. Zwischen der Dynamik von Konkurrenzbeziehungen und ihrer gerade den Aspekt des Wettkampfs oft ausblendenden Wahrnehmung auf Seiten der Akteure bestand ein Spannungsbogen. Ihm widmen sich die in diesem Band dokumentierten Beiträge der 13. Arbeitstagung der AG Frühe Neuzeit im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, die im September 2019 in Rostock stattfand. Sie befassen sich damit, wie in vormodernen Gesellschaften Konstellationen der Rivalität und des Wettbewerbs bewertet wurden, wie Konkurrenz mehr oder weniger erfolgreich eingehegt wurde, welche Dynamiken sie in Gang setzte und auf welchen Feldern sie sich teils verdeckt, teils offen entfalten konnte. In dieser Perspektive stellt die Beschäftigung mit Konkurrenz einen Schlüssel zum Verständnis der Normen- und Werteordnung der Frühen Neuzeit dar.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4,8cm, Gewicht: 1,205 kg
Kundenbewertungen für "Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Franziska Neumann (Hg.)
    • Franziska Neumann ist Juniorprofessorin an der TU Braunschweig mit Tenure Track "Geschichte der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Urbane Wissenskulturen in vergleichender Perspektive".
      mehr...
    • Jorun Poettering (Hg.)
    • Jorun Poettering ist Lehrbeauftragte an der Universität Rostock und vertritt zur Zeit die Professur für Geschichte Lateinamerikas und der Iberischen Halbinsel an der Universität Hamburg.
      mehr...
    • Hillard von Thiessen (Hg.)
    • Hillard von Thiessen (geb. 1967) ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Rostock. Er hat an der Universität Freiburg mit einer Arbeit über die Kapuziner promoviert und seine Habilitationsschrift zu Außenbeziehungen in der Frühen Neuzeit am Beispiel der spanisch-römischen Beziehungen im Pontifikat Pauls V. (1605-1621) verfasst. Seine Arbeitsschwerpunkte betreffen die Kulturgeschichte der Diplomatie, die Geschichte der Korruption in der Frühen Neuzeit, Normen und...
      mehr...
Frühneuzeit-Impulse Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
NEU
U1_9783847015819.jpg
65,00 €
Recht und Religion
ca. 59,00 €
 Open Access
978-3-525-30216-3.jpg
Mobilität und Differenzierung
  • Sarah Panter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.),
  • Thomas Weller  (Hg.)
NEU
978-3-412-52871-3.jpg
Trinkerinnen und Trinker
  • Oliver Käsermann
65,00 €
NEU
978-3-412-52818-8.jpg
39,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
978-3-412-52822-5.jpg
Der Papsthof auf Reisen
  • Christopher Kast
ca. 80,00 €
978-3-205-21821-0.jpg
Querschnitt. Aktuelle Forschungen zur...
  • Mona Garloff  (Hg.),
  • Doris Gruber  (Hg.),
  • Manuela Mayer  (Hg.),
  • Marion Romberg  (Hg.)
ca. 49,00 €
978-3-205-79575-9.jpg
Quellen zur jüdischen Geschichte im Heiligen...
  • Dieter J. Hecht,
  • Louise Hecht,
  • Kerstin Mayerhofer,
  • Avraham Siluk,
  • Stephan Wendehorst
45,00 €
978-3-412-52759-4.jpg
ca. 80,00 €
978-3-412-52618-4.jpg
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen...
  • Daniela Bohde  (Hg.),
  • Astrid Zenkert  (Hg.)
ca. 50,00 €
Das Politische System Österreichs
Das Politische System Österreichs
  • Katrin Praprotnik  (Hg.),
  • Flooh Perlot  (Hg.)
978-3-205-21596-7.jpg
Demokratie nach 1945
  • Christoph Kühberger  (Hg.),
  • Reinhard Heinisch  (Hg.),
  • Reinhard Klaushofer  (Hg.),
  • Margit Reiter  (Hg.)
In den Augen der Anderen
In den Augen der Anderen
  • Kathrin Dorothea Paszek
55,00 €
978-3-525-55464-7.jpg
Politik – Religion – Kommunikation
  • Jan Martin Lies  (Hg.),
  • Stefan Michel  (Hg.)
978-3-525-55867-6.jpg
140,00 €
978-3-205-21431-1.jpg
In Verteidigung der Demokratie
  • Jacqueline Jürs  (Hg.),
  • Roman Schuh  (Hg.),
  • Manfred Wirtitsch  (Hg.)
Der handgeknüpfte Teppich
Der handgeknüpfte Teppich
  • Fritz Langauer,
  • Ernst A. Swietly
55,00 €
U1_9783847010968_Teil 1.jpg
Adelbert von Chamisso: Die Tagebücher der...
  • Monika Sproll  (Hg.),
  • Walter Erhart  (Hg.),
  • Matthias Glaubrecht  (Hg.)
175,00 €
978-3-205-20951-5.jpg
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
  • Katrin Keller  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
90,00 €
978-3-412-51310-8.jpg
Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit
  • Peter Burschel  (Hg.),
  • Sünne Juterczenka  (Hg.)
95,00 €
Sicherheit in der Frühen Neuzeit
Sicherheit in der Frühen Neuzeit
  • Christoph Kampmann  (Hg.),
  • Ulrich Niggemann  (Hg.)
130,00 €
Praktiken der Frühen Neuzeit
Praktiken der Frühen Neuzeit
  • Arndt Brendecke  (Hg.)
110,00 €