Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52618-4.jpg

Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen Erfahrung und Erfindung

Naturästhetik und Naturnutzung in interdisziplinärer Perspektive

ca. 50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Dezember 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 320 Seiten, mit 117 farb. Abb. , gebunden
ISBN: 978-3-412-52618-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2023
Waldbilder der Frühen Neuzeit sind häufig als Ausdruck eines neuen Naturempfindens und als... mehr
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen Erfahrung und Erfindung
Waldbilder der Frühen Neuzeit sind häufig als Ausdruck eines neuen Naturempfindens und als Vorbote einer romantischen Naturästhetik verstanden worden. Doch der Wald der Vormoderne war auch ein hart umkämpfter Wirtschaftsraum: Er lieferte den für die vormoderne Gesellschaft zentralen Rohstoff Holz und diente zugleich auch als Standort frühindustriellen Gewerbes, als Viehweide und Jagdgrund. Dieser Band fragt nach dem Verhältnis zwischen der intensiven ökonomischen Nutzung des Waldes und den neuen Formen seiner Ästhetisierung. Gegen die traditionelle Vorstellung, dass ein funktionales und ein ästhetisches Verhältnis zum Naturraum einander ausschließen, wird hier der transdisziplinäre Versuch unternommen, Nutzung, Wahrnehmung, Darstellung und Fiktionalisierung des Waldes als komplexen Zusammenhang zu begreifen. Beiträge aus geobotanischer, historischer und juristischer Perspektive beleuchten die Übernutzung des Waldes durch konfligierende Nutzungsformen und seine daraus resultierende Verrechtlichung und kartographische Verbildlichung. Kunsthistorische, theater- und literaturwissenschaftliche Beiträge widmen sich der Frage, wie die Gestaltung von Waldmotiven in Malerei und Graphik, Gartenkunst, Dichtung und Oper mit der ökonomischen Sicht auf den Wald verflochten ist. Über den Fokus auf die Frühe Neuzeit hinaus möchte der Band auch in Bezug auf die Gegenwart dafür plädieren, die gängige Dichotomisierung von Naturästhetik und Naturnutzung zu überdenken.
Kundenbewertungen für "Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen Erfahrung und Erfindung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Daniela Bohde (Hg.)
    • Daniele Bohde ist Professorin für Kunstgeschichte und Leiterin des Kunsthistorischen Instituts an der Universität Stuttgart.
      mehr...
    • Astrid Zenkert (Hg.)
    • Astrid Zenkert ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte Stuttgart und ab April 2022 im Rahmen einer Vertretungsprofessur am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der TU Berlin tätig.
      mehr...
978-3-412-52759-4.jpg
ca. 80,00 €
NEU
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
978-3-205-21886-9.jpg
Reception of the 'Limited liability company...
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Anna Moszyńska  (Hg.)
ca. 65,00 €
NEU
978-3-412-52884-3.jpg
Raum – Zeit – Ordnung
  • Paula Schwerdtfeger
ca. 85,00 €
NEU
978-3-205-21796-1.jpg
Paläobotanik in Graz
  • Bernhard Thonhofer
NEU
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
NEU
978-3-412-52487-6.jpg
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
  • Klaus Gereon Beuckers  (Hg.),
  • Ursula Prinz  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-52561-3.jpg
ca. 75,00 €
NEU
978-3-412-52818-8.jpg
39,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
978-3-412-52822-5.jpg
Der Papsthof auf Reisen
  • Christopher Kast
ca. 80,00 €
978-3-412-52900-0.jpg
ca. 60,00 €
NEU
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
65,00 €
NEU
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
978-3-205-21809-8.jpg
ca. 90,00 €
978-3-205-21748-0.jpg
ca. 55,00 €
Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften
Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften
  • Christina Antenhofer  (Hg.),
  • Christoph Kühberger  (Hg.),
  • Arno Strohmeyer  (Hg.)
ca. 32,00 €
NEU
978-3-412-52893-5.jpg
65,00 €
978-3-525-31105-9.jpg
175,00 €
978-3-412-52837-9.jpg
Zwischen Verein, Korporation und...
  • Simone Ruoffner-Unterrainer
ca. 70,00 €
NEU
U1_9783847015819.jpg
65,00 €
NEU
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
ca. 35,00 €
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
U1_9783737015714.jpg
Citizen Science in den Geschichtswissenschaften
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Hendrikje Carius  (Hg.),
  • Martin Prell  (Hg.)
978-3-412-52781-5.jpg
Historical Culture by Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-525-30211-8.jpg
65,00 €
978-3-525-31150-9.jpg
ca. 65,00 €
978-3-525-37104-6.jpg
120,00 €
978-3-525-30212-5.jpg
In fremden Häusern
  • Anna Holzer-Kawalko
NEU
Johann von Leers (1902–1965)
85,00 €
NEU
978-3-412-52325-1.jpg
ca. 60,00 €