Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52591-0.jpg

Jüdische Geschichte in Thüringen

Strukturen und Entwicklungen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
491 Seiten, mit 21 s/w- u. 41 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52591-0
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2023, 2022
In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen... mehr
Jüdische Geschichte in Thüringen
In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen großen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,6cm, Gewicht: 0,913 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Jüdische Geschichte in Thüringen"
Kundenbewertungen für "Jüdische Geschichte in Thüringen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Marko Kreutzmann (Hg.)
    • Marko Kreutzmann ist Privatdozent und Leiter der Forschungsstelle für Neuere Regionalgeschichte Thüringens an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
      mehr...
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Kleine Reihe Zur gesamten Reihe
978-3-205-21826-5.jpg
Dorpat/Tartu
  • Anti Selart,
  • Mati Laur
28,00 €
978-3-412-52793-8.jpg
Die Entstehung Pommerns
  • Marian Rębkowski
50,00 €
978-3-412-52685-6.jpg
49,00 €
978-3-412-52618-4.jpg
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen...
  • Daniela Bohde  (Hg.),
  • Astrid Zenkert  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-22165-2.jpg
Riga
  • Andreas Fülberth
32,00 €
NEU
Demnächst
Rumänien
Rumänien
  • Schlojme Bickel,
  • Gaëlle Fisher,
  • Francisca Solomon
ca. 60,00 €
2197-0386_2024_73.jpg
Rust Belts: West-East Comparisons – and Beyond
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Sean Scalmer  (Hg.)
16,00 €
NEU
978-3-412-53170-6.jpg
Rohstoffmacht Russland
  • Jeronim Perović
39,00 €
NEU
NEU
978-3-525-30300-9.jpg
50,00 €
NEU
U1_9783847018025.jpg
Restoring the Reich
  • Georg Schuppener
50,00 €
978-3-525-30217-0.jpg
French Globalization Projects
  • Matthias Middell  (Hg.)
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
 Open Access
978-3-412-52881-2.jpg
Grenze/Granica
  • Burcu Dogramaci,
  • Marta Smolińska
NEU
978-3-205-21949-1.jpg
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
  • Rodolfo Taiani  (Hg.),
  • Michael Wedekind  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-52981-9.jpg
28,00 €
978-3-525-30250-7.jpg
Residenzstädte in der Transformation
  • Wolfgang Dobras  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52840-9.jpg
65,00 €
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
Demnächst
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-8252-6116-0.jpg
Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften
  • Christina Antenhofer  (Hg.),
  • Christoph Kühberger  (Hg.),
  • Arno Strohmeyer  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-30208-8.jpg
60,00 €
978-3-525-37104-6.jpg
120,00 €
 Open Access
U1_9783737015073.jpg
Nationen und Grenzen
  • Maciej Krotofil  (Hg.),
  • Dorota Michaluk  (Hg.)
978-3-412-52618-4.jpg
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen...
  • Daniela Bohde  (Hg.),
  • Astrid Zenkert  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-31143-1.jpg
Sachsen 1923
  • Karl Heinrich Pohl
45,00 €
U1_9783847014614.jpg
Konfliktlandschaften interdisziplinär lesen
  • Christoph Rass  (Hg.),
  • Mirjam Adam  (Hg.)
60,00 €
Geborgte Heimat
Geborgte Heimat
  • Rosemarie Bovier
35,00 €
978-3-412-52512-5.jpg
80,00 €
Wie Geschichtsschulbücher erzählen
55,00 €
Niemandsland
Niemandsland
  • Yfaat Weiss
24,00 €
Die Stadt als künstlerischer Lebens- und Schaffensraum
70,00 €
 Open Access
U1_9783737013345.jpg
Gruppenidentitäten in Ostmitteleuropa
  • Bogusław Dybaś  (Hg.),
  • Jacek Bojarski  (Hg.)
U1_9783847012771.jpg
70,00 €
978-3-412-52186-8.jpg
Moskaus Fenster zur Welt
  • Alexander Schejngeit
49,00 €
978-3-412-52234-6.jpg
Das rote Weltall
  • Elisabeth Schaber
50,00 €
Umweltgeschichte
Umweltgeschichte
  • Patrick Kupper
22,00 €