Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31142-4.jpg
   

Empirie im Mönchsgewand

Naturforschung in süddeutschen Klöstern des 18. Jahrhunderts

ab 54,99 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
276 Seiten, mit 9 s/w-, 14 farb. Abb. und 11 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-31142-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022
Die Arbeit untersucht das Zusammenwirken von naturwissenschaftlichen Praktiken und religiöser... mehr
Empirie im Mönchsgewand
Die Arbeit untersucht das Zusammenwirken von naturwissenschaftlichen Praktiken und religiöser Lebensweise am Beispiel süddeutscher Klöster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Monastische Naturforschung bildete eine nach innen gerichtete Wissenschaftskultur, deren spezifische Eigenschaften wesentlich aus der pragmatischen Verknüpfung von Klosterleben und Forschungspraxis resultierten. Die Wirkung monastischer Naturforschung ging jedoch deutlich über die Grenzen des Klosters hinaus. Ordensgelehrte gestalteten die süddeutsche Wissenschaftslandschaft entscheidend mit, besonders hinsichtlich kollektiver Arbeitsweisen und Standardisierung. Die Studie schließt eine wichtige Lücke im Verständnis der frühneuzeitlichen Gelehrsamkeit, indem sie die neben Universitäten und Akademien bisher kaum beachteten Klöster als Orte der Wissensproduktion mit einbezieht. Dabei legt sie nicht nur einen Schwerpunkt auf handschriftliches Quellenmaterial von astronomischen Beobachtungen und physikalischen Experimenten, sondern berücksichtigt auch die materielle Kultur der Messapparate und Demonstrationsexperimente.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,3cm, Gewicht: 0,582 kg
Kundenbewertungen für "Empirie im Mönchsgewand"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Julia Bloemer
    • Julia Bloemer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Museum und kuratiert eine neue Dauerausstellung zur »Natur der Naturwissenschaften«.
      mehr...
Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit. Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-525-30249-1.jpg
1989
  • Zsuzsa Breier
45,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-21536-3.jpg
Gefangen in Mauthausen
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.)
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
NEU
NEU
978-3-412-50391-8.jpg
Freiheit
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Mirko Breitenstein  (Hg.),
  • Gert Melville  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-30222-4.jpg
70,00 €
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-412-52843-0.jpg
Bundesrepublik Amerika / A new American...
  • Johannes Burkhardt,
  • Volker Depkat,
  • Jürgen Overhoff
49,00 €
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
NEU
978-3-525-57354-9.jpg
Ketzer und Heiliger
  • Eike Hinrich Thomsen
140,00 €
978-3-525-31143-1.jpg
Sachsen 1923
  • Karl Heinrich Pohl
45,00 €
978-3-525-56060-0.jpg
Genres of Mark
  • Jacob P. B. Mortensen  (Hg.)
120,00 €
Seelsorge in Krisen
30,00 €
978-3-525-31061-8.jpg
Profiteur der Krise
  • Mark Schiefer
35,00 €
978-3-525-55781-5.jpg
Paul Gerhardt
  • Christian Bunners
50,00 €
NEU
978-3-525-37054-4.jpg
Jeder Bürger Soldat
  • Christhardt Henschel
70,00 €
978-3-525-31025-0.jpg
Volk oder Religion?
  • Philipp Lenhard
978-3-525-31048-9.jpg
ab 80,00 €