Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847013655.jpg

Christen und Muslime in Mittelalter und Frühneuzeit

Ein Schlüsselthema des Geschichtsunterrichts im transepochalen Fokus

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
284 Seiten, mit einer Abbildung, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1365-2
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage 2021, 2022
Die Beziehungsgeschichte von Christen und Muslimen war im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit... mehr
Christen und Muslime in Mittelalter und Frühneuzeit

Die Beziehungsgeschichte von Christen und Muslimen war im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit äußerst vielschichtig, woraus sich besondere Anforderungen für das historische Lernen ergeben. Dieser Band will das Erkenntnispotenzial erschließen, das in einer Historisierung von Religion als Faktor des menschlichen Zusammenlebens – sei es friedlich oder konfliktreich – in der Geschichte liegt. Ausgehend vom aktuellen Kernlehrplan Geschichte (Sekundarstufe II) in Nordrhein-Westfalen sollen Lehrkräfte Informationsgrundlagen und Anregungen dazu erhalten, wie das überaus anspruchsvolle Themenfeld »Christen und Muslime in Mittelalter und Frühneuzeit« in fachlich fundierter und zugleich motivierender Weise unterrichtet werden kann. Das Buch wendet sich darüber hinaus an all jene Leserinnen und Leser, die sich in und außerhalb der Schule mit Grundlagen und Vermittlungsfragen christlich-muslimischer Geschichte befassen möchten.

The history of the relationship between Christians and Muslims in the Middle Ages and Early Modern Times was very complex. For this reason, historical education faces particular challenges. This volume aims to explore the knowledge potential that lies within the history of historization of religion as a factor of the human coexistence – be it peaceful or violent. Based on the recent history curriculum (Secondary Level II) in Northrhine-Westfalia teachers shall receive both basic information and ideas on how to convey the very challenging subject “Christians and Muslims during the Middle Ages and Early Modern Times” in a qualified and motivating manner. This book also targets readers – in or outside school - who wish to learn more about the basics and conveying methods of Christian-Muslim history.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2cm, Gewicht: 0,538 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Christen und Muslime in Mittelalter und Frühneuzeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Peter Geiss (Hg.)
    • Prof. Dr. Peter Geiss lehrt Didaktik der Geschichte am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn.
      mehr...
    • Michael Rohrschneider (Hg.)
    • Prof. Dr. Michael Rohrschneider lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte an der Universität Bonn. Er ist Leiter des Zentrums für Historische Friedensforschung.
      mehr...
Wissenschaft und Lehrerbildung Zur gesamten Reihe
978-3-8252-5932-7.jpg
Geschichte der Demokratie
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
30,00 €
978-3-525-55467-8.jpg
Reformierte Bekenntnisschriften
  • Matthias Freudenberg  (Hg.),
  • Andreas Mühling  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.)
49,00 €
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-21660-5.jpg
80,00 €
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-21287-4.jpg
49,00 €
Reformierte Bekenntnisschriften
Reformierte Bekenntnisschriften
  • Andreas Mühling  (Hg.)
99,00 €
Demnächst
 Open Access
U1_9783737018036.jpg
Internationalising Teacher Education
  • Kathrin Wild  (Hg.),
  • Tina Grummel  (Hg.),
  • Nina Dasouqi  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737015837.jpg
Educating Religious Education Teachers
  • Jenny Berglund  (Hg.),
  • Bert Roebben  (Hg.),
  • Peter Schreiner  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
U1_9783847014348.jpg
Fachkulturen in der Lehrerbildung weiterdenken
  • Roland Ißler  (Hg.),
  • Rainer Kaenders  (Hg.),
  • Stephan Stomporowski  (Hg.)
75,00 €
Die Audienz
Die Audienz
  • Peter Burschel  (Hg.),
  • Christine Vogel  (Hg.)
50,00 €