Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-35211-3.jpg

Zukunft entscheiden

Optionalität in vormodernem Erzählen

Unter Mitarbeit von:
  • Tim Meyer
ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
203 Seiten, mit 1 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-35211-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022
Vor dem Hintergrund christlich determinierter Zukunftsvorstellungen stellen Entscheidensprozesse... mehr
Zukunft entscheiden

Vor dem Hintergrund christlich determinierter Zukunftsvorstellungen stellen Entscheidensprozesse eine Form literarischer Zukunftsaneignung und -formung dar. Der Sammelband stellt die Frage nach dem Verhältnis von Entscheidensprozessen und Zukunftsentwürfen in vormodernem Erzählen: Welche Bedeutung kommt dem Erzählen von Entscheiden vor dem Hintergrund »geschlossener« Zukunftskonzeptionen zu? Die versammelten Beiträge bilden ein breites Spektrum vormodernen Erzählens ab und vermessen erstmals den Spielraum von Optionalität in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 1,9cm, Gewicht: 0,465 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Zukunft entscheiden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Bruno Quast (Hg.)
    • Dr. Bruno Quast ist Professor für Deutsche Literatur des Mittelalters an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
      mehr...
Kulturen des Entscheidens Zur gesamten Reihe