Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21287-4.jpg

"Das Reich Gottes hier in Wien"

Evangelisches Leben in der Reichshauptstadt während der Regierungsjahre Kaiser Karls VI

49,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
213 Seiten, mit ca. 11 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21287-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2021
In einer Zeit massiver Verfolgung des Protestantismus im Habsburgerreich wurden Kapellen in den... mehr
"Das Reich Gottes hier in Wien"

In einer Zeit massiver Verfolgung des Protestantismus im Habsburgerreich wurden Kapellen in den Gesandtschaften Dänemarks, Schwedens und der Niederlande zum Zufluchtsort für ein zaghaftes evangelisches Leben im (fast ausschließlich) katholischen Wien. Der Grundstein für eine Subkultur war gelegt.

Trotz der harten Verfolgungsmaßnahmen, die in der Habsburgermonarchie während der Frühen Neuzeit gegen den Protestantismus angewandt wurden, gab es seit dem Ende des 17. Jahrhunderts ausgerechnet in der Haupt- und Residenzstadt Wien drei Orte, an denen evangelische Prediger ihre Funktionen vollkommen legal ausüben durften. Die Gesandtschaften Dänemarks, Schwedens und der Niederlande unterhielten in ihren Räumlichkeiten nämlich sogenannte Legationskapellen, die zu protestantischen Enklaven wurden. Die dänischen und schwedischen Predigerposten wurden zudem seit den 1720er Jahren beinahe ausschließlich mit Pietisten hallescher Prägung besetzt, welche die Religionspolitik im gesamten Habsburgerreich aufs Genaueste beobachten und ihre Netzwerke für zahlreiche Interventionen nutzten. Der Handlungsspielraum, Aktionsradius und Erfindungsreichtum der Prediger und ihres „Soziotops" wird für die Regierungsjahre Kaiser Karls VI. in diesem Band zum ersten Mal im Detail dargestellt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2cm, Gewicht: 0,549 kg
Kundenbewertungen für ""Das Reich Gottes hier in Wien""
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Stephan Steiner
    • Stephan Steiner ist Historiker, Germanist, Essayist. Habilitiert an der Universität Wien. Professur an der Sigmund Freud Privat-Universität. Zahlreiche Studien zur Gewaltgeschichte in der Neuzeit.
      mehr...
Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.... Zur gesamten Reihe
978-3-205-21337-6.jpg
Die Kaiserin
  • Katrin Keller
In den Augen der Anderen
In den Augen der Anderen
  • Kathrin Dorothea Paszek
55,00 €
Das Goldene Zeitalter global
35,00 €
978-3-412-52120-2.jpg
Das Zeitalter der Ambiguität
  • Hillard von Thiessen
60,00 €
978-3-412-51563-8.jpg
Entsagte Herrschaft
  • Susan Richter  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-23181-3.jpg
Die Repräsentation Maria Theresias
  • Werner Telesko  (Hg.),
  • Stefanie Linsboth  (Hg.),
  • Sandra Hertel  (Hg.)
99,00 €
NEU
978-3-525-30240-8.jpg
Der Rand der Welt
  • Daniel Fallmann
100,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-52857-7.jpg
70,00 €
NEU
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
75,00 €
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-21722-0.jpg
32,00 €
U1_9783847015420.jpg
Prekäre Divinität
  • David Hamacher
60,00 €
U1_978-3-205-21675-9_BD01.jpg
Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium...
  • Hermann Niedermayr  (Hg.),
  • Gerhard Frener  (Hg.)
250,00 €
978-3-205-21660-5.jpg
80,00 €
NEU
978-3-412-52618-4.jpg
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen...
  • Daniela Bohde  (Hg.),
  • Astrid Zenkert  (Hg.)
50,00 €
Geschichte des Tees
Geschichte des Tees
  • Martin Krieger
35,00 €
Die Grabstätten meiner Väter
89,00 €
978-3-205-21057-3.jpg
The Vienna Genesis
  • Christa Hofmann  (Hg.)
978-3-205-21052-8.jpg
Die Osmanen vor Wien
  • Ferdinand Opll  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
80,00 €
978-3-205-21012-2.jpg
Gärtnern ohne Gift
  • Arthur Schnitzer
28,00 €
978-3-205-20782-5.jpg
Hans Menasse: The Austrian Boy
  • Alexander Juraske,
  • Agnes Meisinger,
  • Peter Menasse
25,00 €
978-3-205-79654-1.jpg
39,00 €
978-3-205-20308-7.jpg
Die Byzantiner
  • Johannes Koder
35,00 €
978-3-205-20306-3.jpg
Habsburg neu denken
  • Johannes Feichtinger  (Hg.),
  • Heidemarie Uhl  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-78624-5.jpg
39,00 €
978-3-205-20097-0.jpg
Die Fuggerzeitungen im Kontext
  • Paola Molino,
  • Katrin Keller
978-3-205-20679-8.jpg
Der Austro-Porsche
  • Laurenz Fürst
45,00 €
978-3-205-20245-5.jpg
Die Semmeringbahn
  • Günter Dinhobl
35,00 €
978-3-525-36719-3.jpg
Adel im Konflikt
  • Viola Wittmann
95,00 €