Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52221-6.jpg

Verwandtschaft als Streitzusammenhang

Eine Fall-Geschichte in Beziehungen im hohen Adel des Alten Reiches, 16. bis 19. Jahrhundert

75,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
429 Seiten, mit 1 Karte und 5 Tafeln, gebunden
ISBN: 978-3-412-52221-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2021
Detlef Berghorn untersucht – epochenübergreifend – am Schnittpunkt von Adelsgeschichte,... mehr
Verwandtschaft als Streitzusammenhang
Detlef Berghorn untersucht – epochenübergreifend – am Schnittpunkt von Adelsgeschichte, Historischer Verwandtschaftsforschung und Rechtsgeschichte den Streit um das Erbe des 1593 verstorbenen letzten Grafen von Manderscheid-Schleiden, der sich bis in die 1840er-Jahre hinzog. Durch weitgespannte Beziehungsnetze, vielfältige Möglichkeiten des Konfliktaustrags sowie widerstreitende Zuständigkeiten der Gerichte im Alten Reich, den Niederlanden und im Deutschen Bund greift die Untersuchung weit über die Eifel hinaus. Im Zentrum steht kein einzelnes Adelshaus oder eine spezielle Adelsgruppe. Vielmehr dient der Streitzusammenhang als Roter Faden mit einem prinzipiell offenen Personensample aller Beteiligten. Dadurch werden Handlungen, Deutungen und Spielräume multiperspektivisch wie akteurszentriert sichtbar und der patrilineare Fokus, der die Forschung zum Teil bis heute dominiert, unterlaufen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,3cm, Gewicht: 0,868 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Verwandtschaft als Streitzusammenhang"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Detlef Berghorn
    • Detlef Berghorn studierte Geschichte, Theologie und Religionswissenschaften in Hannover, Heidelberg und Berlin. Promoviert wurde er an der Universität Hannover im Arbeitsbereich Frühe Neuzeit.
      mehr...
Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich Zur gesamten Reihe
U1_9783847012610.jpg
65,00 €
BVK P0029542.jpg
Urteiler, Richter, Spruchkörper
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Ignacio Czeguhn  (Hg.),
  • Peter Oestmann  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-52857-7.jpg
75,00 €
978-3-205-21471-7.jpg
40,00 €
978-3-525-31143-1.jpg
Sachsen 1923
  • Karl Heinrich Pohl
49,00 €
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
  • Andreas Goltz  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.)
75,00 €
Steinbock, Mensch und Klima
55,00 €
978-3-949189-24-1.jpg
85,00 €
978-3-205-21510-3.jpg
39,00 €
Gefühle in der Geschichte
85,00 €
Historische Anthropologie 2021 Jg. 29, Heft 1
Historische Anthropologie 2021 Jg. 29, Heft 1
  • Michael Wildt  (Hg.),
  • Beate Wagner-Hasel  (Hg.)
28,00 €
Demokratie versuchen
Demokratie versuchen
  • Dirk Schumann  (Hg.),
  • Christoph Gusy  (Hg.),
  • Walter Mühlhausen  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847013518.jpg
69,00 €
Geschichte des Tees
Geschichte des Tees
  • Martin Krieger
39,00 €
Buch der Reformation
Buch der Reformation
  • Judith Dieter  (Hg.),
  • Markus Wriedt  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-52120-2.jpg
Das Zeitalter der Ambiguität
  • Hillard von Thiessen
65,00 €
Vielfalt ordnen
Vielfalt ordnen
  • Jana Osterkamp
80,00 €
Gestohlen, abtransportiert, zurückgekehrt
55,00 €
978-3-205-20624-8.jpg
Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955
  • Gerald Stourzh,
  • Wolfgang Mueller
79,00 €
Weimar und die Welt
Weimar und die Welt
  • Christoph Cornelißen  (Hg.),
  • Dirk van Laak  (Hg.)
55,00 €
Wege zu Machiavelli
55,00 €
978-3-412-51720-5.jpg
Unter der Linde und vor dem Kaiser
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Josef Bongartz  (Hg.),
  • Alexander Denzler  (Hg.),
  • Ellen Franke  (Hg.),
  • Stefan Andreas Stodolkowitz  (Hg.)
79,00 €
978-3-412-51475-4.jpg
Einheit im Konflikt
  • Lennart Pieper
110,00 €
978-3-525-36760-5.jpg
Semantische Kämpfe zwischen Republik und...
  • Marian Nebelin  (Hg.),
  • Claudia Tiersch  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-22121-8.jpg
Amt und Prestige
  • Maria von Loewenich,
  • Maria von Loewenich
59,00 €
978-3-412-51541-6.jpg
59,00 €
Erzählweisen des Selbst
95,00 €
978-3-8471-0936-5.jpg
110,00 €