Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847012825.jpg
   

Vergleichendes Sehen in den Konfessionen der Frühen Neuzeit

Die Niederlande als liminaler Raum

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
317 Seiten, mit 129 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1282-2
V&R unipress, 1. Auflage, 2021
Die Reformation ging in den Niederlanden mit dem Achtzigjährigen Krieg einher. Nicht nur über... mehr
Vergleichendes Sehen in den Konfessionen der Frühen Neuzeit

Die Reformation ging in den Niederlanden mit dem Achtzigjährigen Krieg einher. Nicht nur über konfessionelle Positionen, auch über territoriale Hoheit wurde gestritten. Besonders vakant war die daraus resultierende Grenzregion zwischen Nord und Süd, die als liminaler Raum verstanden werden kann. In ihrer kunsthistorischen Untersuchung über die Ausbildung und Dynamik konfessioneller Identitäten analysiert die Autorin wie Zugehörigkeit und Differenz bildlich markiert und inszeniert wurden. Der Band wählt einen grenzübergreifenden Zugriff und untersucht, mit welchen visuellen Strategien Raum angeeignet und codiert wurde. Raum wird dabei nicht als Rahmen konfessioneller Identitätsbildung aufgefasst, sondern als Gefüge verstanden, in dem verschiedene Parteien über konfessionelle Zugehörigkeit verhandelten und erprobten, mit welchen bildlichen und räumlichen Gestaltungsmitteln das jeweilige Bekenntnis zum Ausdruck gebracht werden konnte.

The Reformation in the Netherlands came along with the Eighty Years’ War. Contentious points were not only denominational positions, but also territorial sovereignty. In particularly vacant was the resulting border region between north and south, which can be understood as a liminal space. In her art-historical analysis of the creation and dynamics of denominational identities, the author analyses how belonging and difference were visually marked and organised. The volume chooses a cross-country approach and examines the visual strategies with which space was adopted and coded. Here, space is not understood as a framework for denominational identity formation, but as a structure in which various parties negotiated on denominational belongings, and tested with which visual and spatial design tools the respective denomination could be expressed.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,2cm, Gewicht: 0,586 kg
Kundenbewertungen für "Vergleichendes Sehen in den Konfessionen der Frühen Neuzeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Janne Lenhart
    • Dr. Janne Lenhart ist bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Bonn tätig. Sie studierte Kunstgeschichte und Religionswissenschaft an der Universität Bochum, promovierte an der Universität Hamburg und hat im dortigen DFG-Graduiertenkolleg »Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit« gearbeitet.
      mehr...
The Early Modern World Zur gesamten Reihe
Die Stadt und die Anderen
Die Stadt und die Anderen
  • Andreas Rutz  (Hg.)
45,00 €
Zwischen Lust und Frust
Zwischen Lust und Frust
  • Caecilie Weissert  (Hg.),
  • Sabine Poeschel  (Hg.),
  • Nils Büttner  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
ca. 65,00 €
NEU
978-3-525-30216-3.jpg
Mobilität und Differenzierung
  • Sarah Panter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.),
  • Thomas Weller  (Hg.)
978-3-525-31547-7.jpg
Stadt und Militär
  • Beatrix Schönewald  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-525-57358-7.jpg
The Church in the Face of Crises and Challenges...
  • Marcin Nabożny  (Hg.),
  • Marcin Wysocki  (Hg.)
100,00 €
978-3-525-50025-5.jpg
Provokateure, Tabubrüche und Denkabenteuer
  • Andreas Merkt  (Hg.),
  • Tobias Nicklas  (Hg.),
  • Harald Buchinger  (Hg.)
ca. 130,00 €
978-3-525-54089-3.jpg
ca. 100,00 €
978-3-412-52822-5.jpg
Der Papsthof auf Reisen
  • Christopher Kast
ca. 80,00 €
978-3-412-52834-8.jpg
ca. 65,00 €
978-3-525-50018-7.jpg
Visionen und Praktiken religiöser Toleranz
  • Barbara Mahlmann-Bauer  (Hg.)
ca. 59,00 €
U1_9783847015994.jpg
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
ca. 60,00 €
U1_9783847006282.jpg
Management and Resolution of Conflict and...
  • Jill Kraye  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.),
  • David A. Lines  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
978-3-525-50014-9.jpg
150,00 €
U1_9783847015802.jpg
ca. 50,00 €
NEU
978-3-525-50007-1.jpg
100,00 €
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
ca. 35,00 €
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-52759-4.jpg
ca. 80,00 €
NEU
NEU
U1_9783847015420.jpg
Prekäre Divinität
  • David Hamacher
60,00 €
978-3-525-60015-3.jpg
Verschwiegene Macht
  • Michael Klessmann
35,00 €
978-3-525-57355-6.jpg
Reformation and Everyday Life
  • Nina J. Koefoed  (Hg.),
  • Bo Kristian Holm  (Hg.)
ca. 110,00 €
978-3-205-21660-5.jpg
80,00 €
NEU
978-3-412-52606-1.jpg
Pathways through Early Modern Christianities
  • Andreea Badea  (Hg.),
  • Bruno Boute  (Hg.),
  • Birgit Emich  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847014898.jpg
Asynchronien
  • Jutta Eming  (Hg.),
  • Johannes Traulsen  (Hg.)
55,00 €
Von den guten Werken
20,00 €
978-3-525-31142-4.jpg
ab 54,99 €
978-3-525-55464-7.jpg
Politik – Religion – Kommunikation
  • Jan Martin Lies  (Hg.),
  • Stefan Michel  (Hg.)
Die Geschlechter des Todes
Die Geschlechter des Todes
  • Angela Berlis  (Hg.),
  • Magdalene L. Frettlöh  (Hg.),
  • Isabelle Noth  (Hg.),
  • Silvia Schroer  (Hg.)
Der Erbsündenstreit (1559-1580)
95,00 €
978-3-525-57326-6.jpg
Vom Konfessionalismus zur Moderne
  • Martin Greschat  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-57324-2.jpg
100,00 €
978-3-412-52367-1.jpg
Berichten als kommunikative Herausforderung
  • Thomas Dorfner  (Hg.),
  • Thomas Kirchner  (Hg.),
  • Christine Roll  (Hg.)
49,00 €