Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52020-5.jpg

Hausgeister

Fast vergessene Gestalten der deutschsprachigen Märchen- und Sagenwelt

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
200 Seiten, Großformat 20x29 cm, durchgehend farbig, reich bebildert, gebunden
ISBN: 978-3-412-52020-5
Böhlau Verlag Köln
Der Glaube an Hausgeister prägte das Leben und den Alltag der Menschen über viele Jahrhunderte.... mehr
Hausgeister
Der Glaube an Hausgeister prägte das Leben und den Alltag der Menschen über viele Jahrhunderte. Hausdrachen und Wilde Frauen, Kobolde und Wichtel lebten weiter in Sagen und Erzählungen, die im 19. Jahrhundert durch die Brüder Grimm und viele andere Sammler schriftlich fixiert und zusammengetragen wurden. Lange Zeit waren diese mythologischen Kreaturen jedoch in Vergessenheit geraten. Doch die Faszination für das Sonderbare und das Interesse an mythologischen Figuren und Fabelwesen leben in Romanen, Filmen und Serien, der Popkultur, seit geraumer Zeit wieder auf. Die Autoren des vorliegenden Bandes machen nun die Wesen der „niederen Mythologie“ auf innovative Weise in der heutigen Zeit erlebbar. Sie haben das Wissen um die Natur der geheimnisvollen Hausgeister im deutschsprachigen Raum zusammengetragen, sortiert und aufbereitet und lebensnahe Miniaturmodelle geschaffen und detailgetreu in faszinierenden Fotografien in Szene gesetzt. Originalzitate aus regionalen Sagen und Gastbeiträge verschiedener Fachwissenschaftler ergänzen diese außergewöhnliche Darstellung, die die Liebhaber von Märchen und Sagen und alle an Mythologie und Kulturgeschichte Interessierten begeistern wird.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 29 x 29 x 1,9cm, Gewicht: 0,971 kg
Weiterführende Links zu "Hausgeister"
Kundenbewertungen für "Hausgeister"
12.08.2020

Tolles Buch!

Ich habe dieses Buch durch Zufall in die Hände bekommen und konnte es nicht mehr weglegen.

Diese Gestalten der Märchen- und Sagenwelt sind unglaublich interessant beschrieben. Alle Fotos passen perfekt und sind einfach nur großartig.

Besonders gefallen hat mir der Blick hinter die Kulissen und die Entstehung der beschriebenen Figuren in Handarbeit, aber ich möchte nicht zu viel verraten.

Ich werde dieses Buch auf jeden Fall bei nächster Gelegenheit nochmal kaufen, um es zu verschenken.

Das rechteckige Format sichert diesem hochwertigen Buch einen besonderen Platz in jedem Bücherregal.

Eine Fortsetzung wäre klasse!

Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Florian Schäfer
    • Florian Schäfer ist studierter Biologe und seit frühester Kindheit fasziniert von den Sagen und Märchen seiner Heimat. 2017 gründete er das Projekt “Forgotten Creatures”. Als Künstler erschafft er auf Basis historischer Texte lebensnahe Skulpturen mythologischer Wesen.
      mehr...
    • Janin Pisarek
    • Janin Pisarek ist Volkskundlerin und Kulturwissenschaftlerin M.A. und arbeitete im musealen Bereich sowie in der kulturellen Bildung. Sie managt autobiografische Erzähl- und Buchprojekte bei Rohnstock Biografien und ist als Erzählforscherin tätig. Sie ist Mitglied der Kommission für Erzählforschung in der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft.
      mehr...
    • Hannah Gritsch
    • Hannah Gritsch ist Kommunikationsdesignerin mit Schwerpunkt Fotografie und Grafik Design. Sie arbeitet in der Werbebranche und ist freiberuflich als Grafikerin und Fotografin tätig.
      mehr...
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
978-3-412-51403-7.jpg
35,00 €
978-3-412-50743-5.jpg
Trolle
  • Rudolf Simek
35,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
Friedrich Zweigelt (1888-1964)
35,00 €
Geschichte des Tees
Geschichte des Tees
  • Martin Krieger
35,00 €
978-3-525-40753-0.jpg
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude
  • Anke Lingnau-Carduck,
  • Katharina Kronenberg
12,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
Als Odysseus staunte
Als Odysseus staunte
  • Raimund Schulz
55,00 €
Eifer Gottes – Eifern für Gott
60,00 €
978-3-205-20980-5.jpg
Richard I. Löwenherz
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
978-3-525-77239-3.jpg
Liebe(n) lernen
  • Matthias Günther
ab 16,00 €
978-3-525-40473-7.jpg
15,00 €
978-3-205-23157-8.jpg
Fermentieren von Wildpflanzen
  • Michael Machatschek,
  • Elisabeth Mauthner
40,00 €
978-3-525-45257-8.jpg
Führung und Beratung
  • Falko von Ameln
18,00 €
978-3-525-77696-4.jpg
Film ab!
  • Matthias Günther
20,00 €
Wie aus Stress Gefühle werden
25,00 €
978-3-525-70187-4.jpg
Lexikon Inklusion
  • Kerstin Ziemen  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-77015-3.jpg
Rock 'n' Religion
  • Matthias Günther
20,00 €
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
NEU
978-3-205-21895-1.jpg
39,00 €
NEU
4066338640482_180px.jpg
Indes 2023 Jg. 11, Heft 2
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
35,00 €
NEU
978-3-205-21777-0.jpg
35,00 €
978-3-205-21722-0.jpg
32,00 €
Geschichte des Tees
Geschichte des Tees
  • Martin Krieger
35,00 €
TIPP!
Wilhelm I.
Wilhelm I.
  • Robert-Tarek Fischer
39,00 €
978-3-205-20980-5.jpg
Richard I. Löwenherz
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
NEU
978-3-412-52890-4.jpg
95,00 €
978-3-949189-72-2.jpg
50,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-57146-0.jpg
Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch...
  • Katharina Kunter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.)
U1_9783847014850.jpg
50,00 €
978-3-205-21471-7.jpg
39,00 €
DIE WA(H)RE KUNST
DIE WA(H)RE KUNST
  • Jost Hermand
40,00 €
978-3-412-51153-1.jpg
55,00 €
978-3-412-51403-7.jpg
35,00 €
978-3-412-50779-4.jpg
69,00 €
978-3-412-50743-5.jpg
Trolle
  • Rudolf Simek
35,00 €
978-3-89971-562-0.jpg
Mythos – Sage – Erzählung
  • Johannes Keller  (Hg.),
  • Florian Kragl  (Hg.)
95,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Indes
39,50 € 79,00 € *
978-3-525-30082-4.jpg
Gustav Stresemann
  • Karl Heinrich Pohl
60,00 €
978-3-525-40034-0.jpg
Die Metamoderne
  • Maik Hosang  (Hg.),
  • Gerald Hüther  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-412-52941-3.jpg
ca. 80,00 €
 Open Access
Männer über sich
Männer über sich
  • Maximiliane Berger  (Hg.),
  • Mirjam Hähnle  (Hg.),
  • Anna Leyrer  (Hg.)
978-3-412-52981-9.jpg
ca. 28,00 €
978-3-525-30250-7.jpg
Residenzstädte in der Transformation
  • Wolfgang Dobras  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.)
ca. 50,00 €
978-3-412-52914-7.jpg
ca. 65,00 €
NEU
978-3-525-50038-5.jpg
Biblische Theologie – multiperspektivisch,...
  • Wolfgang Kraus  (Hg.),
  • Siegfried Kreuzer  (Hg.),
  • Martin Rösel  (Hg.)
79,00 €