Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Mobilität und Migration in der Frühen Neuzeit
Sprache:
Deutsch
245 Seiten, mit 10 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-8252-5414-8
UTB,
1. Auflage 2020
Wie lerne ich historisch zu arbeiten? Fakten, Fakten, Fakten!? Ganz sicher nicht nur. Geschichte... mehr
Mobilität und Migration in der Frühen Neuzeit
Wie lerne ich historisch zu arbeiten? Fakten, Fakten, Fakten!? Ganz sicher nicht nur. Geschichte zu verstehen bedeutet vor allem, historische Ereignisse analysieren, einordnen und bewerten zu können. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Ansätze, Theorien und Methoden der frühneuzeitlichen Migrationsforschung. Zugleich versteht es sich als eine zusammenführende Bestandsaufnahme der bisher meist getrennt behandelten Forschungsfelder der frühneuzeitlichen Migrationen. Es behandelt religiös motivierte Wanderungen in gleicher Weise wie die Erwerbs- und Bildungsmigration.
Weiterführende Links zu "Mobilität und Migration in der Frühen Neuzeit"
Kundenbewertungen für "Mobilität und Migration in der Frühen Neuzeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Márta Fata
- Dr. Márta Fata ist apl. Professorin am Seminar für Neuere Geschichte der Universität Tübingen.
mehr...
Einführungen in die Geschichtswissenschaft. Frühe Neuzeit.
Zur gesamten Reihe
Die Historischen Grundwissenschaften heute
- Étienne Doublier (Hg.),
- Daniela Schulz (Hg.),
- Dominik Trump (Hg.)
55,00 €
Hofratsdämmerung?
- Peter Becker (Hg.),
- Therese Garstenauer (Hg.),
- Veronika Helfert (Hg.),
- Karl Megner (Hg.),
- Guenther Steiner (Hg.),
- Thomas Stockinger (Hg.)
50,00 €

Societies in Transition
- Carolina Rehrmann (Hg.),
- Rafael Biermann (Hg.),
- Phillip Tolliday (Hg.)
130,00 €
Göttinger Predigtmeditationen 2022-23 Jg. 77,...
- Alexander Deeg (Hg.),
- Jan-Dirk Döhling (Hg.)
ab 21,00 €
Göttinger Predigtmeditationen 2021-22 Jg. 76,...
- Alexander Deeg (Hg.),
- Jan-Dirk Döhling (Hg.)
ab 20,00 €

Schlüsselbegriffe der Public History
- Christine Gundermann,
- Juliane Brauer,
- Filippo Carlà-Uhink,
- Georg Koch,
- Judith Keilbach,
- Thorsten Logge,
- Daniel Morat,
- Arnika Peselmann,
- Stefanie Samida,
- Astrid Schwabe,
- Miriam Sénécheau
25,00 €
Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
- Joanna Ławnikowska-Koper (Hg.),
- Anna Majkiewicz (Hg.)
50,00 €
Spaziergänge auf dem Papier
- Adrian Gleń (Hg.),
- Jacek Gutorow (Hg.),
- Łukasz Musial (Hg.),
- Daniel Pietrek (Hg.)
45,00 €
150 Years of Psychiatry at Göttingen University
- Dirk Wedekind (Hg.),
- Carsten Spitzer (Hg.),
- Jens Wiltfang (Hg.)
35,00 €
Deutschsprachige Pop-Literatur von Fichte bis...
- Ingo Irsigler (Hg.),
- Ole Petras (Hg.),
- Christoph Rauen (Hg.)
50,00 €
Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
- Tim Lörke (Hg.),
- Robert Walter-Jochum (Hg.)
110,00 €
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten
- Gina Krause,
- Mechthild Schroeter-Rupieper
20,00 €