Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51538-6.jpg

Alternative Lebensformen

Unehelichkeit und Ehescheidung am Beispiel von Goethes Weimar

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
440 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-51538-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2019
Die wilde Ehe Goethes mit Christiane Vulpius ist ein prominenter, aber kein außergewöhnlicher... mehr
Alternative Lebensformen
Die wilde Ehe Goethes mit Christiane Vulpius ist ein prominenter, aber kein außergewöhnlicher Einzelfall. Neben vielen unehelichen Geburten und etlichen Ehescheidungen fällt die große Anzahl alternativer Lebensgemeinschaften auf, die um 1800 in Weimar gelebt, wahrgenommen und mehr oder weniger offen diskutiert wurden. Die Studie untersucht die Wechselwirkungen von innergesellschaftlichen Prozessen, einem eher traditionellen herrschaftlichen Agieren und den zeitgenössischen Debatten am Beispiel der Familienpolitik Sachsen-Weimar-Eisenachs. Sie verbindet einzelne Phänomene unkonventioneller Familien- und Lebensformen mit den soziokulturellen Debatten der Zeit sowie den politischen Entscheidungen. Herausgearbeitet werden neue, teils höchst überraschende Perspektiven auf das soziale Umfeld Goethes abseits idyllischer Familienvorstellungen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,3cm, Gewicht: 0,858 kg
Kundenbewertungen für "Alternative Lebensformen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Alexandra Willkommen
    • Alexandra Willkommen wurde mit dieser Arbeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert und ist Referentin im Politischen Archiv des Auswärtigen Amts in Berlin.
      mehr...
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Kleine Reihe Zur gesamten Reihe
978-3-412-50933-0.jpg
65,00 €
978-3-412-50911-8.jpg
Die Kunst der Fuge
  • Wolfgang Wiemer
30,00 €
978-3-412-50188-4.jpg
Raub und Rettung
  • Corinna Kuhr-Korolev,
  • Ulrike Schmiegelt-Rietig,
  • Elena Zubkova
45,00 €
978-3-205-20561-6.jpg
35,00 €
978-3-205-78731-0.jpg
Intime Zeugen
  • Eva B. Ottillinger  (Hg.)
35,00 €
978-3-89971-872-0.jpg
Musik – Macht – Staat
  • Sabine Mecking  (Hg.),
  • Yvonne Wasserloos  (Hg.)
65,00 €
NEU
U1_9783847016038.jpg
Porzellan der Kirche
  • Maike Mittelsteiner
65,00 €
978-3-412-52745-7.jpg
Die autobiographischen Aufzeichnungen des...
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Wolfgang Matt  (Hg.)
100,00 €
U1_9783847014898.jpg
Asynchronien
  • Jutta Eming  (Hg.),
  • Johannes Traulsen  (Hg.)
55,00 €
St. Brandan in europäischer Perspektive – St. Brendan in European Perspective
St. Brandan in europäischer Perspektive – St....
  • Jörn Bockmann  (Hg.),
  • Sebastian Holtzhauer  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847014850.jpg
50,00 €
978-3-412-52591-0.jpg
Jüdische Geschichte in Thüringen
  • Hans-Werner Hahn  (Hg.),
  • Marko Kreutzmann  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52588-0.jpg
Die Kurstadt als urbanes Phänomen
  • Andrea Pühringer  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52585-9.jpg
55,00 €
978-3-412-52576-7.jpg
55,00 €
978-3-412-52008-3.jpg
Luther auf der Wartburg 1521/22
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.),
  • Elke Werner  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-36860-2.jpg
60,00 €
978-3-525-55464-7.jpg
Politik – Religion – Kommunikation
  • Jan Martin Lies  (Hg.),
  • Stefan Michel  (Hg.)
U1_9783847014263.jpg
Spiritual Vegetation
  • Guita Lamsechi  (Hg.),
  • Beatrice Trînca  (Hg.)
50,00 €
Politischer Deutungsraum Mittelalter
Politischer Deutungsraum Mittelalter
  • Christoph Dartmann  (Hg.),
  • Jenny Rahel Oesterle  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847014096.jpg
50,00 €
978-3-412-52463-0.jpg
Johannes Crotus Rubianus
  • Eckhard Bernstein
60,00 €
978-3-412-52430-2.jpg
Frieden im Ostseeraum
  • Dirk Schleinert  (Hg.)
60,00 €
Gegeneinander glauben – miteinander forschen?
Gegeneinander glauben – miteinander forschen?
  • Kęstutis Daugirdas  (Hg.),
  • Christian Volkmar Witt  (Hg.)
70,00 €
Vielfalt – Ordnung – Einheit
70,00 €
U1_9783847013051.jpg
55,00 €
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten...
  • Gerhard Fouquet  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.),
  • Sven Rabeler  (Hg.),
  • Sascha Winter  (Hg.)
45,00 €
Grundbesitz und Militärdienst
200,00 €
978-3-412-52328-2.jpg
55,00 €
Ein Herzog und sein Staat
Ein Herzog und sein Staat
  • Christian Boseckert
80,00 €
978-3-412-52102-8.jpg
Die Ordnung des Berges
  • Franziska Neumann
U1_9783847012610.jpg
60,00 €
Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
Briefkultur(en) in der deutschen...
  • Matthias Berg  (Hg.),
  • Helmut Neuhaus  (Hg.)
69,00 €