Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wege zu Machiavelli
Die Rückkehr des Politischen im Spätmittelalter
Sprache:
Deutsch
318 Seiten, mit 5 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51830-1
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2021
Das vorliegende Buch zeigt auf, dass das politische Denken Niccolò Machiavellis (1469-1527) auf... mehr
Wege zu Machiavelli
Das vorliegende Buch zeigt auf, dass das politische Denken Niccolò Machiavellis (1469-1527) auf einen Politikbegriff zurückgeht, der sich bereits im Spätmittelalter herausbildete. Anders als in der europäischen Geistesgeschichte traditionellerweise angenommen, spielte der politische Pragmatismus, der Machiavellis Denken kennzeichnet und und dessen Wurzeln in das antike Politikverständnis zurückreichen, nicht erst in der Frühneuzeit und der italienischen Renaissance wieder eine Rolle. Der Autor rekonstruiert die Geschichte des Politikdiskurses vom 12. bis 16. Jahrhundert völlig neu – auf Grundlage einer Vielzahl von Quellen aus der europäischen Scholastik, der Jurisprudenz, des Humanismus sowie der Geschichtsschreibung und der Unterhaltungsliteratur, aber auch unter Rückgriff auf die Antike. Am Ende stellt sich Machiavellis Pragmatismus gerade nicht als völliger Bruch mit der mittelalterlichen Tradition dar, sondern als Höhepunkt eines sich bereits seit langem vollziehenden Wandels. So gelangt diese Arbeit zu einem neuen Verständnis der Geschichte des politischen Denkens im Abendland im Allgemeinen und bei Machiavelli im Besonderen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,697 kg
Kundenbewertungen für "Wege zu Machiavelli"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
Zur gesamten Reihe
Nachahmen im Mittelalter
- Andreas Büttner (Hg.),
- Birgit Kynast (Hg.),
- Gerald Schwedler (Hg.),
- Jörg Sonntag (Hg.)
50,00 €
Frühmittelalterliche Briefe: Übermittlung und...
- Thomas Deswarte (Hg.),
- Klaus Herbers (Hg.),
- Cornelia Scherer (Hg.)
65,00 €

Akademie und Universität Altdorf
- Werner Wilhelm Schnabel (Hg.),
- Dirk Niefanger (Hg.),
- Hanns Christof Brennecke (Hg.)
60,00 €
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
- Klaus Herbers (Hg.),
- Hans Christian Lehner (Hg.)
30,00 €
NEU
Vormoderne Macht und Herrschaft
- Matthias Becher (Hg.),
- Achim Fischelmanns (Hg.),
- Katharina Gahbler (Hg.)
60,00 €
Die Synodalstatuten der Kölner Kirche im...
- Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (Hg.)
ca. 120,00 €
100 Years On: Revisiting the First Russian Art...
- Isabel Wünsche (Hg.),
- Miriam Leimer (Hg.)
ca. 69,00 €
NEU
NEU
NEU
Feliciano Lana, Sibé: Die Geschichte der...
- Thiago da Costa Oliveira (Hg.),
- Andrea Scholz (Hg.),
- Staatliche Museen zu Berlin (Hg.)
ca. 35,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Interkulturalität, Übersetzung, Literatur
- Dieter Heimböckel (Hg.),
- Steffen Höhne (Hg.),
- Manfred Weinberg (Hg.)
65,00 €
Was hält die Migrationsgesellschaft zusammen?
- Arnim Regenbogen (Hg.),
- Elk Franke (Hg.),
- Reinhold Mokrosch (Hg.)
45,00 €
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten...
- Gerhard Fouquet (Hg.),
- Matthias Müller (Hg.),
- Sven Rabeler (Hg.),
- Sascha Winter (Hg.)
45,00 €