Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit

Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
256 Seiten, mit 59 s/w- u. 19 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51612-3
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2019
Der „material turn“ hat inzwischen auch die Forschung zur Vormoderne erreicht. Im vorliegenden... mehr
Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Der „material turn“ hat inzwischen auch die Forschung zur Vormoderne erreicht. Im vorliegenden Sammelband untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen der Geschichte und Kunstgeschichte die materielle Kultur der Stadt. Dieser neue methodische Ansatz führt zu ganz neuen Ergebnissen in Bezug auf so traditionelle Quellen wie Chroniken, Rödel, Rechnungs- und Eidbücher. Er lenkt das Augenmerk auf Artefakte im Besitz von Bürgern und Rat, seien sie als Objekte erhalten oder nur schriftlich dokumentiert. So werfen die Beiträge ein neues Licht auf Aspekte der städtischen Kultur: Sie untersuchen die Rolle von Harnischen und Totenschilden, fragen nach der Bedeutung von Stoffqualitäten der Kleidung, erörtern Polster, Wandmalereien und Glasfenstern in Ratssälen als Medien der städtischen Kommunikation.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2,1cm, Gewicht: 0,634 kg
Kundenbewertungen für "Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Zur gesamten Reihe
978-3-205-23192-9.jpg
Wien 1448
  • Thomas Ertl
39,00 €
978-3-412-50759-6.jpg
Urban Spaces and the complexity of Cities
  • Jean-Luc Fray  (Hg.),
  • Michel Pauly  (Hg.),
  • Magda Pinheiro  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51962-9.jpg
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und...
  • Benoît Grévin  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-51762-5.jpg
100,00 €
Johan Pyre
Johan Pyre
  • Anna Paulina Orłowska,
110,00 €
978-3-412-51621-5.jpg
50,00 €
Urbanität
Urbanität
  • Martina Stercken  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.)
40,00 €
Die Textilien des Hanseraums
50,00 €
978-3-8471-0538-1.jpg
55,00 €
978-3-205-23238-4.jpg
Modus supplicandi
  • Christian Lackner  (Hg.),
  • Daniel Luger  (Hg.)
40,00 €
Die Stadt im Raum
Die Stadt im Raum
  • Karsten Igel  (Hg.),
  • Thomas Lau  (Hg.)
45,00 €
Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit
39,00 €
978-3-412-51108-1.jpg
Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik,...
  • Gabriele Bartz  (Hg.),
  • Markus Gneiß  (Hg.)
978-3-205-20636-1.jpg
55,00 €
978-3-8471-0358-5.jpg
Amtsbücher des Deutschen Ordens um 1450
  • Cordula A. Franzke  (Hg.),
  • Jürgen Sarnowsky  (Hg.)
978-3-8471-0677-7.jpg
40,00 €