Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Geburt des Russländischen Imperiums

Die Geburt des Russländischen Imperiums

Herrschaftskonzepte und -praktiken im 18. Jahrhundert

89,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
610 Seiten, mit 40 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51818-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2020
Diese Studie zeigt, dass von einem exklusiven ‚Sonderweg‘ des Zarenreiches beim Aufbau seines... mehr
Die Geburt des Russländischen Imperiums
Diese Studie zeigt, dass von einem exklusiven ‚Sonderweg‘ des Zarenreiches beim Aufbau seines Imperiums keine Rede sein kann. Vielmehr offenbaren Diskurse und Praktiken der Zivilisierung, Akkulturierung und Assimilierung zahlreiche Parallelen zu Denkweisen und zum Verhalten anderer europäischer Kolonialreiche. Als russländische Spezifika werden der frühe Ursprung der russländischen Assimilationsidee herausgearbeitet und deren im 18. Jahrhundert erfolgte Koppelung an eine russländische Zivilisierungsabsicht. Es wird das große Ausmaß deutlich, in dem die Bemühungen um die ‚Zivilisierung‘ unterworfener Nicht-Russen im Osten und Süden bisherige Umgangsweisen des Zarenreiches im 18. Jahrhundert veränderten und erst jetzt zu einem nachhaltigen imperialen Bewusstsein innerhalb der russländischen Elite führten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4,6cm, Gewicht: 1,127 kg
Kundenbewertungen für "Die Geburt des Russländischen Imperiums"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ricarda Vulpius
    • Ricarda Vulpius ist Privatdozentin für Osteuropäische und Neuere und Neueste Geschichte an der Freien Universität Berlin sowie Mitglied der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission.
      mehr...
Beiträge zur Geschichte Osteuropas Zur gesamten Reihe
Faschismus?
Faschismus?
  • Anton Pelinka
35,00 €
978-3-205-21471-7.jpg
39,00 €
978-3-525-31143-1.jpg
Sachsen 1923
  • Karl Heinrich Pohl
45,00 €
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
  • Andreas Goltz  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.)
70,00 €
978-3-949189-24-1.jpg
80,00 €
978-3-205-21510-3.jpg
35,00 €
Demokratie versuchen
Demokratie versuchen
  • Dirk Schumann  (Hg.),
  • Christoph Gusy  (Hg.),
  • Walter Mühlhausen  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847013518.jpg
65,00 €
 Open Access
U1_9783737013345.jpg
Gruppenidentitäten in Ostmitteleuropa
  • Bogusław Dybaś  (Hg.),
  • Jacek Bojarski  (Hg.)
Geschichte des Tees
Geschichte des Tees
  • Martin Krieger
35,00 €
Buch der Reformation
Buch der Reformation
  • Judith Dieter  (Hg.),
  • Markus Wriedt  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52120-2.jpg
Das Zeitalter der Ambiguität
  • Hillard von Thiessen
60,00 €
U1_9783847012610.jpg
60,00 €
978-3-412-52070-0.jpg
79,00 €
978-3-205-21221-8.jpg
ab 45,00 €
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-51453-2.jpg
50,00 €
978-3-412-51893-6.jpg
50,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
Vielfalt ordnen
Vielfalt ordnen
  • Jana Osterkamp
80,00 €
Gestohlen, abtransportiert, zurückgekehrt
49,00 €
978-3-205-21189-1.jpg
Ella Schapira (1897–1990)
  • Helen Liesl Krag,
  • Peter Menasse
32,00 €
978-3-205-20624-8.jpg
Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955
  • Gerald Stourzh,
  • Wolfgang Mueller
75,00 €
U1_9783737011778.jpg
Kooperationen in den digitalen...
  • Hendrikje Carius  (Hg.),
  • Martin Prell  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.)
978-3-205-21471-7.jpg
39,00 €
Das Goldene Zeitalter global
35,00 €
978-3-412-51615-4.jpg
Tyrannei und Teufel
  • Marie von Lüneburg
50,00 €
978-3-412-52828-7.jpg
ca. 80,00 €
978-3-412-52860-7.jpg
ca. 90,00 €
978-3-412-52724-2.jpg
Geld und Arbeit
  • Petra Schulte  (Hg.)
ca. 60,00 €
978-3-525-31105-9.jpg
ca. 175,00 €
NEU
978-3-525-80036-2.jpg
Covid-19 ff.
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 40,00 €
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
ca. 35,00 €
NEU
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
978-3-412-52759-4.jpg
ca. 80,00 €
NEU
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
NEU
978-3-412-52739-6.jpg
39,00 €
Geld - Gnade - Gefolgschaft
85,00 €
978-3-412-52008-3.jpg
Luther auf der Wartburg 1521/22
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.),
  • Elke Werner  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-31141-7.jpg
Die Sprache des Rechts
  • Bernhard Jussen  (Hg.),
  • Karl Ubl  (Hg.)
85,00 €
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
  • Andreas Goltz  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-52367-1.jpg
Berichten als kommunikative Herausforderung
  • Thomas Dorfner  (Hg.),
  • Thomas Kirchner  (Hg.),
  • Christine Roll  (Hg.)
49,00 €
Das Pomerium
Das Pomerium
  • Daniel Emmelius
75,00 €
978-3-525-35211-3.jpg
Zukunft entscheiden
  • Susanne Spreckelmeier  (Hg.),
  • Bruno Quast  (Hg.)
60,00 €
978-3-205-21376-5.jpg
Österreichs Kreuzzüge
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
978-3-205-21424-3.jpg
Politik im Krieg
  • Maximilian Rückert
90,00 €
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
45,00 €
978-3-205-21337-6.jpg
Die Kaiserin
  • Katrin Keller
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
30,00 €
978-3-412-52102-8.jpg
Die Ordnung des Berges
  • Franziska Neumann
978-3-412-52022-9.jpg
Georg Sibutus: Carmen de musca Chilianea und...
  • Christina Meckelnborg,
  • Bernd Schneider
65,00 €
Tagebücher als Quellen
40,00 €
Alte Geschichte
Alte Geschichte
  • Antje Kuhle,
  • Martin Lindner
20,00 €
978-3-412-51689-5.jpg
Stadt an der Grenze
  • Werner Schäfke
29,00 €
978-3-205-21052-8.jpg
Die Osmanen vor Wien
  • Ferdinand Opll  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
80,00 €
U1_9783847010876.jpg
Politik – Theorie – Erfahrung
  • Ingrid Bauer  (Hg.),
  • Christa Hämmerle  (Hg.),
  • Claudia Opitz-Belakhal  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-51815-8.jpg
Zeit in den Kulturen des Altertums
  • Roland Färber  (Hg.),
  • Rita Gautschy  (Hg.)
89,00 €