Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20945-4.jpg
100,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
725 Seiten, mit 36 Tabellen, 34 Grafiken, 104 Farb-Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-205-20945-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2020
Die Spitäler der Frühen Neuzeit waren vielschichtige Einrichtungen und lassen sich nicht einfach... mehr
Das Spital in der Frühen Neuzeit

Die Spitäler der Frühen Neuzeit waren vielschichtige Einrichtungen und lassen sich nicht einfach auf einen Nenner bringen: Siechenhäuser, Bürgerspitäler, adelige Spitäler für die Untertanen der Grundherrschaften, Pestspitäler, Waisenhäuser oder etwa Versorgungshäuser können unter dem Begriff „Spital", dem „Wartezimmer des Todes", gefasst werden. Die wirtschaftliche Bedeutung der Spitäler spiegelt sich in der genauen Kontrolle dieser Armen-, Kranken- und Altersversorgungseinrichtungen durch Spitalmeister wider. Das Personal der Spitäler, die Speisepläne, aber auch die Spitalakten ermöglichen Einblicke in das Innenleben dieser Häuser: sexueller Missbrauch von Insassinnen lässt sich etwa quellenmäßig belegen. Das vorliegende Handbuch erschließt diese vielschichtige Welt der Spitäler.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18 x 24,5 x 5,3cm, Gewicht: 1,492 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Das Spital in der Frühen Neuzeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Martin Scheutz
    • Martin Scheutz ist ao. Professor am Institut für Geschichte und am Institut für Österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien.
      mehr...
Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.... Zur gesamten Reihe
978-3-205-21660-5.jpg
80,00 €
978-3-205-21052-8.jpg
Die Osmanen vor Wien
  • Ferdinand Opll  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
80,00 €
U1_9783847011026.jpg
75,00 €
Schifffahrt und Handel auf dem Rhein vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
55,00 €
Eine Stadt als Feldherr
39,00 €
978-3-412-51696-3.jpg
50,00 €
978-3-205-23199-8.jpg
Im Arrest
  • Elke Hammer-Luza
85,00 €
978-3-412-21807-2.jpg
55,00 €
978-3-205-78921-5.jpg
Der Herr der Würmer
  • Helmut Sattmann,
  • Verena Stagl
39,00 €
Kirchenräume in Wien
Kirchenräume in Wien
  • Jens Wietschorke
69,00 €
978-3-8471-0818-4.jpg
Jenseits der Hauptstädte
  • Sabine Schrader  (Hg.),
  • Stella Lange  (Hg.)
45,00 €