Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20951-5.jpg
90,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
451 Seiten, 60 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-20951-5
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2019
Die Habsburgermonarchie bleibt in Überblicksdarstellungen zum Dreißigjährigen Krieg meist eher... mehr
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige Krieg

Die Habsburgermonarchie bleibt in Überblicksdarstellungen zum Dreißigjährigen Krieg meist eher am Rande der Darstellung – lediglich am Beginn und gegen Ende des Kriegs gerät sie prominenter in den Blick. Der Band gibt einleitend einen Überblick zu den Ereignissen in den verschiedenen Ländern der Monarchie, die von Kriegshandlungen und Kriegsfolgen sehr unterschiedlich betroffen waren. Die Beiträge, denen sich solche zu den Habsburgern als Landesfürsten und Kriegsherren, zu Kriegsfinanzen, verschiedenen Selbstzeugnisse und zur Erinnerungskultur anschließen, machen vor allem eines deutlich: Der Dreißigjährige Krieg hat das Leben der Menschen in der Habsburgermonarchie sehr viel tiefgreifender beeinflusst, als bislang oft vermutet. Neben den direkten Kriegsfolgen machten sich die Einquartierungen, die drückende Steuerlast oder auch die Bauernunruhen in verschiedenen Teilen der Monarchie deutlich bemerkbar.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,2cm, Gewicht: 1,034 kg
Kundenbewertungen für "Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige Krieg"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Katrin Keller (Hg.)
    • Katrin Keller (geb. 1962) ist Historikerin und promovierte mit einer Arbeit zur Geschichte Leipzigs an der Universität Leipzig. Danach war sie an der Universität Leipzig und am Institut für sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden tätig. Im Jahr 1998 habilitierte sie sich in Leipzig
      mehr...
    • Martin Scheutz (Hg.)
    • Martin Scheutz ist ao. Professor am Institut für Geschichte und am Institut für Österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien.
      mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Zur gesamten Reihe
978-3-412-51563-8.jpg
Entsagte Herrschaft
  • Susan Richter  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-37098-8.jpg
45,00 €
978-3-205-23246-9.jpg
Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie...
  • Michael Hochedlinger  (Hg.),
  • Petr Mat'a  (Hg.),
  • Thomas Winkelbauer  (Hg.)
150,00 €
978-3-412-52934-5.jpg
80,00 €
978-3-205-21830-2.jpg
Betrifft Geschichte
  • Manfried Rauchensteiner
37,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
Seuchen
Seuchen
  • Karl-Heinz Leven
ca. 28,00 €
Das Pomerium
Das Pomerium
  • Daniel Emmelius
75,00 €
978-3-205-21376-5.jpg
Österreichs Kreuzzüge
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
45,00 €
978-3-205-21337-6.jpg
Die Kaiserin
  • Katrin Keller
Die revolutionären Umbrüche in Europa 1989/91
35,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
30,00 €
Caesarenwahn
Caesarenwahn
  • Thomas Blank  (Hg.),
  • Christoph Catrein  (Hg.),
  • Christine van Hoof  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847012610.jpg
60,00 €
978-3-412-52070-0.jpg
79,00 €
978-3-205-21221-8.jpg
ab 45,00 €
Reformatio et memoria
Reformatio et memoria
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Siegrid Westphal  (Hg.),
  • Kathrin Paasch  (Hg.)
170,00 €
978-3-412-52049-6.jpg
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Hans Christian Lehner  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-51453-2.jpg
50,00 €
978-3-412-51893-6.jpg
50,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
978-3-412-51962-9.jpg
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und...
  • Benoît Grévin  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-525-30296-5.jpg
Sprache, Stil und Text in der lateinischen...
  • Bardo M. Gauly  (Hg.),
  • Alexander H. Arweiler  (Hg.)
90,00 €
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Verein Bündnis 12. Februar  (Hg.)
ca. 50,00 €
 Open Access
NEU
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
978-3-205-22001-5.jpg
Der lange Weg zum Erzbistum Wien
  • Johanna Kößler  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.),
  • Herwig Weigl  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-22019-0.jpg
der tag ist alls ein verpottenn tag
  • ,
  • Hauke Fill,
  • Katharina Hranitzky,
  • Christina Jackel
59,00 €
978-3-525-30266-8.jpg
ca. 75,00 €
978-3-525-36395-9.jpg
Ironie und Urteil
  • Carlotta Voß
100,00 €
978-3-205-21965-1.jpg
1074 – Benediktinerstift Admont
  • Benediktinerstift Admont  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-30221-7.jpg
100,00 €
978-3-8252-5932-7.jpg
Geschichte der Demokratie
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
30,00 €
978-3-8252-6085-9.jpg
33,00 €
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-52325-1.jpg
60,00 €
978-3-205-21471-7.jpg
39,00 €
Der Faktor Kinesis
Der Faktor Kinesis
  • Robert Müller
90,00 €
978-3-205-21287-4.jpg
49,00 €
978-3-205-21162-4.jpg
"Semper ad fontes"
  • Claudia Feller  (Hg.),
  • Daniel Luger  (Hg.)
90,00 €
978-3-205-21150-1.jpg
Hofratsdämmerung?
  • Peter Becker  (Hg.),
  • Therese Garstenauer  (Hg.),
  • Veronika Helfert  (Hg.),
  • Karl Megner  (Hg.),
  • Guenther Steiner  (Hg.),
  • Thomas Stockinger  (Hg.)
50,00 €
Als Odysseus staunte
Als Odysseus staunte
  • Raimund Schulz
55,00 €
978-3-205-21052-8.jpg
Die Osmanen vor Wien
  • Ferdinand Opll  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
80,00 €
978-3-205-20945-4.jpg
Das Spital in der Frühen Neuzeit
  • Martin Scheutz,
  • Alfred Stefan Weiss
100,00 €
978-3-525-31088-5.jpg
ca. 100,00 €
Gesammelte Werke in zwei Bänden
89,00 €
978-3-205-23232-2.jpg
Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart
  • Elisabeth Schöggl-Ernst  (Hg.),
  • Thomas Stockinger  (Hg.),
  • Jakob Wührer  (Hg.)
978-3-412-51167-8.jpg
Reformation und Bauernkrieg
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Thomas T. Müller  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.)
65,00 €
 Open Access
978-3-412-51108-1.jpg
Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik,...
  • Gabriele Bartz  (Hg.),
  • Markus Gneiß  (Hg.)
9783825245559.jpg
24,99 €
978-3-205-78949-9.jpg
Urkunden und ihre Erforschung
  • Werner Maleczek  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-20285-1.jpg
Urkundenformeln im Kontext
  • Sébastien Rossignol  (Hg.),
  • Anna Adamska  (Hg.)
35,00 €
Reihe
978-3-525-25324-3.jpg
99,00 €