
Lebenszeugnisse österreichischer Vizekanzler im soziopolitischen Kontext
Der vorliegende Sammelband nimmt die Vermessung der Jahre nach dem „Zeitenbruch“ 1989/90 vor und strebt in Deskription, Analyse und Interpretation inter- und transdisziplinär die Vergewisserung der Konfigurationen an den Schnittstellen von Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Politik und Recht in Österreich an. Gerade der Schwund an Selbstverständlichkeit der Welt zwingt dazu, die Konturen und Profile der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart zu erfassen. Die Originalität des Buches liegt in dem aufgeklärten Erkenntnisbereich der Durchdringung österreichischer und europäischer Befindlichkeiten in exemplarischer Präsentation vor dem Horizont der Globalisierung.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
- Gottfried Kirchengast (Hg.),
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.)
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.),
- Marlies Meyer (Hg.)
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.),
- Barbara Weichsel-Goby (Hg.)
- Gottfried Kirchengast (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.),
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Karl Steininger (Hg.)
- Barbara Stelzl-Marx (Hg.),
- Andreas Kranebitter (Hg.),
- Gregor Holzinger (Hg.)