Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Traditionen, Zäsuren, Dynamiken
600 Jahre Universität Rostock. Im Auftrag des Rektors der Universität
Sprache:
Deutsch
496 Seiten, mit 150 s/w- und farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51635-2
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2019
2019 begeht die Universität Rostock den 600. Jahrestag ihrer Gründung. Damit ist sie nicht nur... mehr
Traditionen, Zäsuren, Dynamiken
2019 begeht die Universität Rostock den 600. Jahrestag ihrer Gründung. Damit ist sie nicht nur die erste Universität des Ostseeraums sondern gehört auch zu den ältesten bis heute ununterbrochen bestehenden Universitäten Deutschlands. Der Band vereint in sich die Beiträge einer im Herbst 2018 anlässlich des bevorstehenden Jubiläums vom Historischen Institut der Universität organisierten Tagung. In vier chronologischen Blöcken wird die Geschichte der Universität von den Anfängen im 15. Jahrhundert bis in die jüngste Vergangenheit behandelt. Dabei werden bewusst nicht nur die großen Momente in der Geschichte einer traditionsreichen Universität hervorgehoben, vielmehr soll der Blick gerade auch auf die Herausforderungen und Krisen gerichtet werden, deren Überwindung durch Anpassungen und Innovationen die Universität als Institution und gemeinsamer Lebensraum von Lehrenden, Forschenden und Studierenden bis heute geprägt hat. So aufgefasst vermag der Rückblick auf 600 Jahre Universitätsgeschichte einen wichtigen Beitrag zur Standortbestimmung der Universität im 21. Jahrhundert zu leisten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,6cm, Gewicht: 1,34 kg
Kundenbewertungen für "Traditionen, Zäsuren, Dynamiken"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Marc von der Höh (Hg.)
- Marc von der Höh ist seit 2017 Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Rostock.
mehr...
Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert
- Manfred Gailus (Hg.),
- Clemens Vollnhals (Hg.)
45,00 €
Bildung – noch immer ein wertvoller Begriff?!
- Stephan Stomporowski (Hg.),
- Anke Redecker (Hg.),
- Rainer Kaenders (Hg.)
50,00 €
Das Habsburger-Trauma
- Gerhard Fritz (Hg.),
- Clemens Aigner (Hg.),
- Constantin Staus-Rausch (Hg.)
35,00 €
Die junge Republik
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Michaela Maier (Hg.),
- Maria Mesner (Hg.),
- Helmut Wohnout (Hg.)
39,00 €
Geschichte der Universität Bonn – Bände 1-4
- Dominik Geppert (Hg.),
- Thomas P. Becker (Hg.),
- Philip Rosin (Hg.)
275,00 €