Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schriften zur Reise Herzog Friedrichs von Sachsen-Gotha nach Frankreich und Italien 1667 und 1668
Eine Edition
Sprache:
Deutsch
1580 Seiten, mit 17 s/w-Abb. u. 2 Karten, gebunden
ISBN: 978-3-412-51338-2
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2019
Mit der dreibändigen Edition sämtlicher Schriften zur Reise Herzog Friedrichs I. von... mehr
Schriften zur Reise Herzog Friedrichs von Sachsen-Gotha nach Frankreich und Italien 1667 und 1668
Mit der dreibändigen Edition sämtlicher Schriften zur Reise Herzog Friedrichs I. von Sachsen-Gotha nach Frankreich und Italien in den Jahren 1667 und 1668 liegt die erste umfassende Dokumentation einer frühneuzeitlichen Prinzenreise vor. Die Veröffentlichung verdeutlicht den zeitgenössischen Charakter dieser Reiseform und ihren intendierten Nutzen, der weit über die persönliche Bildung eines Reisenden hinausreichte. Neben dem eigenhändigen Bericht des Herzogs wird ein paralleler Bericht seines Reisedirektors ediert. Ergänzt werden beide Berichte durch die Briefe, die zwischen den Reisenden und dem heimischen Hof gewechselt wurden. Weitere Texte veranschaulichen die intensive Vorbereitung der Tour. Dazu gehören auch einige landeskundliche Schriften, die im unmittelbaren Vorfeld der Reise entstanden. Eine Dokumentation der vollständigen Reiserechnungen rundet die Edition ab.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 10,2cm, Gewicht: 3,1 kg
Kundenbewertungen für "Schriften zur Reise Herzog Friedrichs von Sachsen-Gotha nach Frankreich und Italien 1667 und 1668"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Peter-Michael Hahn (Hg.)
- Peter-Michael Hahn ist Professor em. für Landesgeschichte mit dem Schwerpunkt Brandenburg-Preußen an der Universität Potsdam.
mehr...
-
- Holger Kürbis (Hg.)
- Holger Kürbis war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Landesgeschichte mit dem Schwerpunkt Brandenburg-Preußen an der Universität Potsdam. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Historische Reiseforschung, Hof- und Residenzkultur, Zeremonialwesen.
mehr...
Politische Funktionen städtischer Räume und...
- Roman Czaja (Hg.),
- Zdzisław Noga (Hg.),
- Ferdinand Opll (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)
99,00 €
Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie...
- Michael Hochedlinger (Hg.),
- Petr Mat'a (Hg.),
- Thomas Winkelbauer (Hg.)
150,00 €