Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31070-0.jpg
   

Verstümmelte Körper?

Lebenswelten und soziale Praktiken von Kastratensängern in Mitteleuropa 1712–1844

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
329 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-31070-0
Vandenhoeck & Ruprecht
Kastratensänger standen bislang vor allem im Mittelpunkt des Forschungsinteresses der Musik- und... mehr
Verstümmelte Körper?

Kastratensänger standen bislang vor allem im Mittelpunkt des Forschungsinteresses der Musik- und Theaterwissenschaften. Dabei wurden vor allem ihr Wirken auf den Bühnen des italienischen Musiktheaters des 17. und 18. Jahrhunderts oder die Rezeption der hohen Männerstimme auf das barocke Publikum beleuchtet. Die vorliegende geschichtswissenschaftliche Studie konzentriert sich hingegen auf die Personen als soziale Akteure in der Spätphase dieses Phänomens im 18. und frühen 19. Jahrhundert, wobei exemplarisch vier mitteleuropäische Fürstenhöfe (Wien, München, Dresden, Stuttgart) in den Blick genommen werden.

In detaillierten Analysen der Lebenswelten des Hofes und der Residenzstadt fächert die Autorin auf, welchen hohen Stellenwert Kastratensänger innerhalb der höfischen Machtrepräsentation bis zum Schluss besaßen, wie sie sich innerhalb höfischer Anstellungsstrukturen immer wieder erneut positionierten, mit den Bewohnern der Residenzstädte interagierten und welche wichtigen Rollen sie gegenüber Familienangehörigen einnahmen.

Insbesondere durch die Untersuchung des individuellen Umgangs mit dem vermeintlichen körperlichen Defizit kann sie zeigen, dass die Annahme, Kastraten seien in der Endphase ihres Bestehens grundsätzlich als defizitäre »verstümmelte Körper« wahrgenommen worden, revidiert werden muss. Auf diese Weise leistet die Autorin einen innovativen Beitrag zur Kultur- und Geschlechtergeschichte am Übergang von der Frühen Neuzeit ins 19. Jahrhundert.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3cm, Gewicht: 0,677 kg
Kundenbewertungen für "Verstümmelte Körper?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Johanna E. Blume
    • Johanna Elisabeth Blume ist Historikerin und gegenwärtig wissenschaftliche Volontärin bei den Museen der Stadt Bamberg.
      mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Zur gesamten Reihe
Der Weimarer Reichstag
Der Weimarer Reichstag
  • Philipp Austermann
35,00 €
978-3-205-20736-8.jpg
Nach Rom gehen
  • Peter Erhart  (Hg.),
  • Jakob Kuratli Hüeblin  (Hg.)
75,00 €
TIPP!
Wilhelm I.
Wilhelm I.
  • Robert-Tarek Fischer
39,00 €
978-3-205-21005-4.jpg
Franz Lehár
  • Stefan Frey
39,00 €
Als Odysseus staunte
Als Odysseus staunte
  • Raimund Schulz
55,00 €
978-3-412-51809-7.jpg
Dur versus Moll
  • Hans-Joachim Hinrichsen  (Hg.),
  • Stefan Keym  (Hg.)
80,00 €
978-3-205-20980-5.jpg
Richard I. Löwenherz
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
978-3-205-20971-3.jpg
85,00 €
978-3-525-35250-2.jpg
69,00 €
 Open Access
978-3-205-23286-5.jpg
Ethnomusicology Matters
  • Ursula Hemetek  (Hg.),
  • Marko Kölbl  (Hg.),
  • Hande Saglam  (Hg.)
978-3-525-36743-8.jpg
Judenhass
  • Trond Berg Eriksen,
  • Håkon Harket,
  • Einhart Lorenz
55,00 €
978-3-412-50789-3.jpg
Delights of Harmony
  • Melanie Unseld  (Hg.)
28,00 €
978-3-412-51448-8.jpg
Die Welt klingt
  • Maria Kostakeva
55,00 €
978-3-412-50887-6.jpg
50,00 €
978-3-412-50906-4.jpg
Warum Weimar?
  • Heiko Holste
23,00 €
978-3-412-50444-1.jpg
69,00 €
978-3-412-51409-9.jpg
69,00 €
978-3-412-51066-4.jpg
69,00 €
978-3-412-50921-7.jpg
45,00 €
978-3-412-50767-1.jpg
45,00 €
978-3-412-50893-7.jpg
Let's historize it!
  • Aline Maldener  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
39,00 €
978-3-412-50143-3.jpg
Pauline Viardot-Garcia
  • Beatrix Borchard
39,00 €
978-3-205-20636-1.jpg
55,00 €
978-3-205-20645-3.jpg
Die Steiermark im Spätmittelalter
  • Gerhard Pferschy  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-20236-3.jpg
39,00 €
978-3-205-20062-8.jpg
Bundesland und Reichsgau
  • Alfred Ableitinger  (Hg.)
95,00 €
978-3-205-20668-2.jpg
Die Tiroler Landesordnungen von 1526, 1532 und...
  • Josef Pauser  (Hg.),
  • Martin P. Schennach  (Hg.)
110,00 €
978-3-205-77584-3.jpg
Noreia
  • Karin Haas-Trummer
39,00 €
978-3-205-77786-1.jpg
Franz Schreker (1878-1934)
  • Christopher Hailey
75,00 €
978-3-205-21858-6.jpg
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
  • Michaela Maier  (Hg.),
  • Maria Mesner  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
40,00 €
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847015482.jpg
50,00 €
978-3-412-52597-2.jpg
POLIT-KUNST !?
  • Kathleen Rosenthal
90,00 €
U1_9783847014034.jpg
Heroinnen und Heldinnen in Geschichte, Kunst...
  • Uwe Baumann  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.),
  • Konrad Vössing  (Hg.)
65,00 €
Sport
22,00 €
 Open Access
978-3-205-77641-3.jpg
Berg-Sucht
  • Martin Scharfe
65,00 €
978-3-205-79628-2.jpg
Körper/Denken
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
32,00 €
978-3-205-77274-3.jpg
Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein
  • Karin Kranich-Hofbauer,
  • Brigitte Spreitzer-Fleck,
  • Ute Monika Schwob
39,00 €
978-3-89971-710-5.jpg
70,00 €