Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Unwissen und Missverständnisse im vormodernen Friedensprozess
Sprache: Deutsch
267 Seiten, mit 7 Abb.
ISBN: 978-3-525-10127-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2013
Peace dealings in Early Modern times resembled more business transactions than anything else,... mehr
Unwissen und Missverständnisse im vormodernen Friedensprozess
Peace dealings in Early Modern times resembled more business transactions than anything else, peopled by actors being influenced by their country´s specific circumstances or sometimes by chance alone. The danger of misunderstandings, whether precipitated through false translations or false interpretations, was imminent in all such proccedings. But ignorance too played an active role in both the political and legal background of Early Modern times. This collection of articles is concerned with both the temporal and the thematic contexts of the phenomena of “misunderstanding” and “ignorance.” It provides many insights into the architecture of premodern communication.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,3cm, Gewicht: 0,574 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Unwissen und Missverständnisse im vormodernen Friedensprozess"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Martin Espenhorst (Hg.)
- Dr. Martin Espenhorst, geb. Peters, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz. Er koordinierte das Projekt »Europäische Friedensverträge der Vormoderne« und war Ko-Projektleiter im Verbund »Übersetzungsleistungen von Diplomatie und Medien im vormodernen Friedensprozess«.
mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Zur gesamten Reihe
Sport under Unexpected Circumstances
- Gregor Feindt (Hg.),
- Anke Hilbrenner (Hg.),
- Dittmar Dahlmann (Hg.)
Zwischen theologischem Dissens und politischer...
- Irene Dingel (Hg.),
- Volker Leppin (Hg.),
- Kathrin Paasch (Hg.)
Bekennen und Bekenntnis im Kontext der...
- Daniel Gehrt (Hg.),
- Johannes Hund (Hg.),
- Stefan Michel (Hg.)
Theatrum Belli – Theatrum Pacis
- Irene Dingel (Hg.),
- Johannes Paulmann (Hg.),
- Matthias Schnettger (Hg.),
- Martin Wrede (Hg.)
Transnationale Dimensionen wissenschaftlicher...
- Claus Arnold (Hg.),
- Johannes Wischmeyer (Hg.)
89,00 €

Die europäische Integration und die Kirchen IV
- Irene Dingel (Hg.),
- Jan Kusber (Hg.),
- Małgorzata Morawiec (Hg.)
Gegeneinander glauben – miteinander forschen?
- Kęstutis Daugirdas (Hg.),
- Christian Volkmar Witt (Hg.)
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access