Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51178-4.jpg

Kunst. Macht. Image

Anna Maria Luisa de' Medici (1667–1743) im Spiegel ihrer Bildnisse und Herrschaftsräume

69,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
331 Seiten, mit 39 s/w und 26 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51178-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2019
Noch heute ist der Name Medici eng verknüpft mit Machtentfaltung und Mäzenatentum, Prestige und... mehr
Kunst. Macht. Image
Noch heute ist der Name Medici eng verknüpft mit Machtentfaltung und Mäzenatentum, Prestige und Politik. Anna Maria Luisa de’ Medici (1667–1743), Prinzessin der Toskana und Kurfürstin von der Pfalz, kam eine Sonderstellung unter den Fürstinnen der Medici zu. Als letzte Repräsentantin dieser Dynastie bestimmte sie die Geschicke der Toskana bis zu ihrem Tod entscheidend mit, wenn auch nicht als Regentin. Zwar rückten Herrschaftsausübung und Kunstpatronage weiblicher Medici-Mitglieder in den letzten Jahren zunehmend ins Zentrum der Forschung. Kaum thematisiert wurden dagegen die Voraussetzungen, die der Formung ihres Herrscherinnen-Bildes auf visueller und materieller Ebene zugrunde lagen. Diese Aspekte werden in der Untersuchung zur Imago Anna Maria Luisas aus kunsthistorischer, politischer sowie kultur- und sozialgeschichtlicher Perspektive exemplarisch vorgeführt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2,7cm, Gewicht: 0,808 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Kunst. Macht. Image"
Kundenbewertungen für "Kunst. Macht. Image"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Laura Windisch
    • Laura Windisch wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Bern promoviert und ist zurzeit Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Humboldt Forum im Berliner Schloss.
      mehr...
Studien zur Kunst Zur gesamten Reihe
978-3-205-21046-7.jpg
Kvarner Palace
  • Désirée Vasko-Juhász
39,00 €
978-3-205-78629-0.jpg
Im Bett mit der Macht
  • Johannes Gießauf  (Hg.),
  • Andrea Penz  (Hg.),
  • Peter Wiesflecker  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-20663-7.jpg
Verzeichnis der Familienarchive und...
  • Michael Hochedlinger,
  • Martin Krenn,
  • Simon Peter Terzer
120,00 €
Romantischer Antisemitismus
Romantischer Antisemitismus
  • Wolf-Daniel Hartwich
75,00 €
978-3-525-55768-6.jpg
Spielräume des Handelns und der Erinnerung
  • Berndt Hamm  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.),
  • Gury Schneider-Ludorff  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-21657-5.jpg
59,00 €
978-3-205-21614-8.jpg
Die Macht der Kunstkritik
  • Ilona Sármány-Parsons
69,00 €
superficies
superficies
  • Magdalena Bushart  (Hg.),
  • Andreas Huth  (Hg.)
45,00 €
Die Kunst der Stunde
Die Kunst der Stunde
  • Regina Wenninger
65,00 €
978-3-412-51594-2.jpg
59,00 €
Die Abwesenheit der Idole
95,00 €
978-3-8252-6056-9.jpg
Psychologie des Glaubens
  • Michael Utsch,
  • Sarah Demmrich
28,00 €
978-3-412-50583-7.jpg
49,00 €
978-3-205-78558-3.jpg
Die Blumenmalerei in Wien
  • Marianne Frodl-Schneemann,
  • Gerbert Frodl
49,00 €