Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0935-8.jpg

Stifter und Stiftungen im frühneuzeitlichen Hamburg

90,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
676 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0935-8
V&R unipress, 1. Auflage, 2020
Stiftungen sind ein weitverbreitetes Phänomen, das in der Geschichte verschiedenartige... mehr
Stifter und Stiftungen im frühneuzeitlichen Hamburg

Stiftungen sind ein weitverbreitetes Phänomen, das in der Geschichte verschiedenartige Ausprägungen angenommen hat. Wie konstituierten sich diese Ausprägungen? Gab es universalhistorische Aspekte, die auf das individuelle Stiftungsverhalten einwirkten? Inwieweit prägten zeitlich und räumlich spezifische Aspekte die individuelle Ausgestaltung einer Stiftung? Wie wurde ferner mit der stets impliziten Spannung zwischen Stifterwillen und Stiftungsvollzug im Laufe der Zeit verfahren? Diesen Fragen geht die Autorin in ihrer Analyse nach und untersucht, in welchen Bedeutungskontexten die verschiedenen Aspekte des Stiftens im frühneuzeitlichen Hamburg eingebettet waren. So kann sie Stiftungen als komplexe Gabenform aufzeigen, die einen Zugang zu den Denk- und Funktionsweisen städtischer Gesellschaften eröffnet.

Foundations are a widespread phenomenon, which has existed in a variety of forms throughout history. It is worthwhile to examine this variety closely. Were there universal aspects having an effect on the individual founder’s behaviour regardless of time and space? Did specific aspects deriving from social, political, or religious backgrounds of a certain place at a certain time leave their mark on the individual embodiment of a foundation? How was the ever implicit tension between the founder’s will and the following realization of the foundation dealt with? The study discusses these questions and researches into the meanings embedding the different aspects of foundations in early modern Hamburg. Thus it highlights foundations as a complex gift exchange, which permeated many areas of life.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4cm, Gewicht: 1,104 kg
Kundenbewertungen für "Stifter und Stiftungen im frühneuzeitlichen Hamburg"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
55,00 €
Reformatio et memoria
Reformatio et memoria
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Siegrid Westphal  (Hg.),
  • Kathrin Paasch  (Hg.)
170,00 €
978-3-412-52049-6.jpg
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Hans Christian Lehner  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-51962-9.jpg
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und...
  • Benoît Grévin  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-37098-8.jpg
45,00 €
978-3-205-20736-8.jpg
Nach Rom gehen
  • Peter Erhart  (Hg.),
  • Jakob Kuratli Hüeblin  (Hg.)
75,00 €
U1_9783847011705.jpg
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
  • Dominik Büschken  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847011286.jpg
110,00 €
U1_9783847010975.jpg
Die Zeit der letzten Dinge
  • Julia Weitbrecht  (Hg.),
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Timo Felber  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847010906.jpg
Entscheiden und Regieren
  • Linda Dohmen  (Hg.),
  • Tilmann Trausch  (Hg.)
45,00 €
Zwischen Prag und Nikolsburg
Zwischen Prag und Nikolsburg
  • Kateřina Čapková  (Hg.),
  • Hillel J. Kieval  (Hg.)
79,00 €
U1_9783847010746.jpg
Die Macht des Herrschers
  • Mechthild Albert  (Hg.),
  • Elke Brüggen  (Hg.),
  • Konrad Klaus  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20951-5.jpg
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
  • Katrin Keller  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
90,00 €
978-3-412-51569-0.jpg
35,00 €
978-3-8470-0882-8.jpg
Staufen and Plantagenets
  • Alheydis Plassmann  (Hg.),
  • Dominik Büschken  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-51563-8.jpg
Entsagte Herrschaft
  • Susan Richter  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847012160.jpg
Von Hamburg nach Java
  • Jochen Burgtorf  (Hg.),
  • Christian Hoffarth  (Hg.),
  • Sebastian Kubon  (Hg.)
80,00 €
978-3-412-50560-8.jpg
Zwischen Thronsaal und Frawenzimmer
  • Dirk Schleinert  (Hg.),
  • Monika Schneikart  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-50454-0.jpg
Friedrich Barbarossa in den Nationalgeschichten...
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-51207-1.jpg
Verwandtschaft - Freundschaft - Feindschaft
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
69,00 €
Verräter
Verräter
  • André Krischer  (Hg.)
45,00 €
978-3-8471-0887-0.jpg
The Ceremonial of Audience
  • Eva Orthmann  (Hg.),
  • Anna Kollatz  (Hg.)
45,00 €
978-3-89971-359-6.jpg
Politiken der Verwandtschaft
  • Margareth Lanzinger  (Hg.),
  • Edith Saurer  (Hg.)
65,00 €
978-3-8471-0529-9.jpg
Hof, Macht, Geschlecht
  • Regina Schleuning
70,00 €
978-3-89971-884-3.jpg
Streit am Hof im frühen Mittelalter
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
80,00 €
978-3-525-37062-9.jpg
89,00 €
978-3-525-36086-6.jpg
Wahlkapitulationen in Europa
  • Heinz Duchhardt  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-35880-1.jpg
170,00 €
978-3-525-10136-0.jpg
Fürstinnen und Konfession
  • Vera von der Osten-Sacken  (Hg.),
  • Daniel Gehrt  (Hg.)
89,00 €