Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik, Kunstgeschichte und Digital Humanities / Illuminated Charters. Essays from Diplomatic, Art History and Digital Humanities
kostenlos
Sprache:
Deutsch
544 Seiten, 116 s/w- und 75 farb. Abb.
ISBN: 978-3-412-51108-1
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2019
Illuminierte Urkunden sind lange Zeit als Stiefkinder der Forschung behandelt worden. Nicht... mehr
Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik, Kunstgeschichte und Digital Humanities / Illuminated Charters. Essays from Diplomatic, Art History and Digital Humanities
Illuminierte Urkunden sind lange Zeit als Stiefkinder der Forschung behandelt worden. Nicht zuletzt durch den Einsatz digitaler Hilfsmittel sind sie im vergangenen Jahrzehnt zunehmend in das Licht der öffentlichkeit getreten. Das neu geweckte Forschungsinteresse konzentriert sich auf die veränderte Performativität von Urkunden durch den Zusatz von Schmuckelementen. Der reich bebilderte Band präsentiert Aufsätze von Forscherinnen und Forschern aus elf Ländern, die illuminierte Urkunden aus den unterschiedlichen Blickwinkeln ihrer Disziplinen untersuchen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4cm, Gewicht: 1,05 kg
Kundenbewertungen für "Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik, Kunstgeschichte und Digital Humanities / Illuminated Charters. Essays from Diplomatic, Art History and Digital Humanities"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Gabriele Bartz (Hg.)
- Gabriele Bartz ist Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mittelalterforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
mehr...
-
- Markus Gneiß (Hg.)
- Markus Gneiß ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelalterforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
mehr...
Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde
Zur gesamten Reihe

Tauschgeschäft und Tauschurkunde vom 8. bis zum...
- Irmgard Fees (Hg.),
- Philippe Depreux (Hg.)
85,00 €
Der Rotulus im Gebrauch
- Étienne Doublier (Hg.),
- Jochen Johrendt (Hg.),
- Maria Pia Alberzoni (Hg.)
70,00 €
NEU
Urban Spaces and the complexity of Cities
- Jean-Luc Fray (Hg.),
- Michel Pauly (Hg.),
- Magda Pinheiro (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)
45,00 €
NEU
NEU
NEU
Open Access
Dominant, verführend, ewig schuld
- Ludger Körntgen (Hg.),
- Heide Frielinghaus (Hg.),
- Sebastian Grätz (Hg.),
- Heike Grieser (Hg.),
- Johannes Pahlitzsch (Hg.),
- Doris Prechel (Hg.)
50,00 €
Open Access
Romantik 2020
- Gísli Magnússon (Hg.),
- Benedikt Hjartarson (Hg.),
- Thor J. Mednick (Hg.),
- Lis Møller (Hg.),
- Elisabeth Oxfeldt (Hg.),
- Anna Lena Sandberg (Hg.),
- Kim Simonsen (Hg.)
Open Access
Christian Daniel Rauch und Ernst Rietschel
- Jutta von Simson (Hg.),
- Monika von Wilmowsky (Hg.)
120,00 €
Open Access
The Dynamics of the Medieval Manuscript
- Karen Pratt (Hg.),
- Bart Besamusca (Hg.),
- Matthias Meyer (Hg.),
- Ad Putter (Hg.)
Open Access