Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50807-4.jpg
60,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
461 Seiten
ISBN: 978-3-412-50807-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2018
Die Reformation hat die mittelalterliche Kirche nachhaltig verändert und neu gestaltet.... mehr
Thüringische Klöster und Stifte in vor- und frühreformatorischer Zeit
Die Reformation hat die mittelalterliche Kirche nachhaltig verändert und neu gestaltet. Hinsichtlich des geistlichen Gemeinschaftslebens war der Bruch total und nachhaltig. Die zahlreichen Klöster und Stifte wurden unwiderruflich aufgehoben. Dies gilt in besonderem Maße für Thüringen, wo es über 200 Klöster, Stifte und Rittersordenskommenden gegeben hat. Der vorliegende Band dokumentiert die Vielfalt der einst in Thüringen vorhandenen religiösen Lebensformen und zeichnet die bereits im ausgehenden Mittelalter bestehenden Bemühungen um monastische Reformen nach. Die Reformation, die nicht nur mit Martin Luther selbst aus dem Mönchtum kam, ist ohne diese Reformimpulse nicht denkbar. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, wie sich die Reformation auf die zahlreichen geistlichen Gemeinschaften ausgewirkt hat.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,5 x 3,5cm, Gewicht: 0,896 kg
Kundenbewertungen für "Thüringische Klöster und Stifte in vor- und frühreformatorischer Zeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Enno Bünz (Hg.)
    • Geboren 1961 in Marne (Dithmarschen). Studium an den Universitäten Kiel und Würzburg. Promotion 1993 an der Universität Würzburg (bei Prof. Dr. Peter Herde). 1989 - 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Historische Theologie der Universität Würzburg. 1990 - 1993 wissenschaftlicher Angestellter am Diözesanmuseum Hildesheim (Ausstellung)
      mehr...
    • Werner Greiling (Hg.)
    • Werner Greiling ist Professor i.R. für Geschichte der Neuzeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Vorsitzender der Historischen Kommission für Thüringen.
      mehr...
    • Uwe Schirmer (Hg.)
    • Uwe Schirmer ist Inhaber der Professur für Thüringische Landesgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
      mehr...
Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation Zur gesamten Reihe
978-3-412-50812-8.jpg
125,00 €
978-3-412-50808-1.jpg
79,00 €
Vor- und Frühreformation in thüringischen Städten (1470–1525/30)
Vor- und Frühreformation in thüringischen...
  • Joachim Emig  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.)
75,00 €
978-3-205-78477-7.jpg
Jüdische Friedhöfe
  • Tina Walzer  (Hg.),
  • Claudia Theune  (Hg.)
45,00 €
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
  • Hans-Jürgen Hardtke  (Hg.),
  • Sarah Jacob  (Hg.),
  • Karl Mannsfeld  (Hg.),
  • Haik Thomas Porada  (Hg.),
  • Michael Strobel  (Hg.),
  • André Thieme  (Hg.),
  • Thomas Westphalen  (Hg.)
30,00 €
 Open Access
Die Matrikel der Universität Wien
Die Matrikel der Universität Wien
  •  (Hg.),
  •  (Hg.),
  •  (Hg.)