Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20845-7.jpg
45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
198 Seiten, mit 4 s/w-Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-205-20845-7
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2018
Die Edition und Analyse von 55 Suppliken aus dem Tiroler Landesarchiv, in denen Frauen ihre... mehr
Frauen in Notlagen

Die Edition und Analyse von 55 Suppliken aus dem Tiroler Landesarchiv, in denen Frauen ihre Notlage schildern und Maximilian I. (1486–1519) um Hilfe bitten, verbreitert die Textbasis einer Quellengattung, die als Selbstzeugnis und Ego-Dokument jüngst in den Fokus der Forschung gerückt ist. Erzählstrategien und -formen der Bittschriften werden insbesondere auf autobiografische Aussagen untersucht. Frauen aus unterschiedlichen Schichten mit sehr unterschiedlichen Problemen, die sonst keine Spuren in der Geschichte hinterlassen haben, kommen hier zu Wort. Auch bei unterschiedlicher Dichte an biografischen Informationen weisen die Texte, ob eigenhändig oder (öfter) nicht, einen hohen Grad von Authentizität auf.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 2cm, Gewicht: 0,396 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Frauen in Notlagen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Nadja Krajicek
    • Nadja Krajicek ist Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung und Mitarbeiterin des Tiroler Landesarchivs.
      mehr...
Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Zur gesamten Reihe
978-3-205-20074-1.jpg
Salzburg 1918-1919
  • Oskar Dohle  (Hg.),
  • Thomas Mitterecker  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-20078-9.jpg
Revolution in Wien
  • Norbert Christian Wolf
35,00 €
978-3-205-20269-1.jpg
Italien und Österreich im Mitteleuropa der...
  • Maddalena Guiotto  (Hg.),
  • Helmut Wohnout  (Hg.)
65,00 €