Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-35066-9.jpg

Quellen zur Geschichte der Juden in Schaumburg

Ein sachthematisches Inventar zu den Beständen im Staatsarchiv Bückeburg

150,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
546 Seiten
ISBN: 978-3-525-35066-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2006
Von besonderer Bedeutung für die Erforschung der deutsch-jüdischen Geschichte sind... mehr
Quellen zur Geschichte der Juden in Schaumburg
Von besonderer Bedeutung für die Erforschung der deutsch-jüdischen Geschichte sind sachthematische Inventare, die das in verschiedenen Archivbeständen verstreut liegende Quellenmaterial zusammenfassen. Nach dem Vorbild des 2002 erschienenen Inventars zur Geschichte und Kultur des Judentums im westlichen Niedersachsen dokumentiert dieser Band die Quellen zur Geschichte der Juden in Schaumburg von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Enthalten sind auch zahlreiche Bezüge zu den benachbarten Territorien wie Hannover, Lippe-Detmold, Hessen-Kassel und anderen.Für das Quelleninventar wurden Tausende einschlägiger Archivalien im Staatsarchiv Bückeburg ausgewertet, darunter sowohl staatliche Akten als auch Stadt- und Gemeinde-, Kirchen-, Adels- und Fürstenarchive sowie private Nachlässe. Sie sind durch ausführliche Register erschlossen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 16,5cm, Gewicht: 1,172 kg
Kundenbewertungen für "Quellen zur Geschichte der Juden in Schaumburg"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archivverwaltung. Zur gesamten Reihe