Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-35878-8.jpg
150,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
675 Seiten, mit 191, z.T. farb. Abb.
ISBN: 978-3-525-35878-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2007
Dieser Band dokumentiert zwei deutsch-russische Kolloquien, die 2002 und 2003 in Göttingen und... mehr
Bilder der Macht in Mittelalter und Neuzeit
Dieser Band dokumentiert zwei deutsch-russische Kolloquien, die 2002 und 2003 in Göttingen und Moskau stattfanden. Ihr Thema war das ›Imaginarium‹ der Macht: die gedachten und realen Bilder, die Repräsentationen der Macht in einer Mittelalter, Frühe Neuzeit und Moderne und mehrere Kulturen (Byzanz, Okzident, Russland) umfassenden Perspektive. Beteiligt sind Historiker, Byzantinisten und Kunsthistoriker aus beiden Ländern. Acht Beiträge befassen sich mit der Geschichte Russlands in allen ihren wichtigen Epochen, von der Kiewer Rus’ über die Moskauer Zaren, das St. Petersburger Kaiserreich bis zur Sowjetzeit. Von besonderem Interesse ist der Blick der russischen Historiker auf die okzidentale Geschichte, und ebenso der Blick der deutschen Teilnehmer auf die Geschichte Russlands.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,7 x 24,8 x 3,9cm, Gewicht: 1,416 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Bilder der Macht in Mittelalter und Neuzeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte. Zur gesamten Reihe