Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Autonomie im Bildungswesen
Zur Topographie eines bildungspolitischen Schlüsselbegriffs
ab 29,90 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
220 Seiten, Tab. u. Graf., Paperback
ISBN: 978-3-205-99309-4
Böhlau Verlag Wien,
1. Auflage 2002
Autonomie im Bildungswesen
Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Autonomie im Bildungswesen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Studien zu Politik und Verwaltung
Zur gesamten Reihe
Der Konvent zur Zukunft der Europäischen Union
- Walter Obwexer,
- Hubert Isak,
- Bedanna Bapuly,
- Thomas Eilmansberger
40,00 €
Klimaschutzrecht zwischen Wunsch und Wirklichkeit
- Gottfried Kirchengast (Hg.),
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.)
65,00 €
Das Recht auf saubere Luft
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.),
- Marlies Meyer (Hg.)
40,00 €
Open Access
Partizipation im Umweltrecht
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.),
- Barbara Weichsel-Goby (Hg.)
ab 44,99 €
Funktionen des Rechts in der pluralistischen...
- Renate Pirstner-Ebner (Hg.),
- Silvia Ulrich (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.)
100,00 €
Kultur der Demokratie
- Wolfgang Mantl (Hg.),
- Christian Brünner (Hg.),
- Alfred J. Noll (Hg.),
- Werner Pleschberger (Hg.)
45,00 €
NEU
CO2- und Umweltsteuern
- Gottfried Kirchengast (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.),
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Karl Steininger (Hg.)
ab 49,99 €