Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-36067-5.jpg

Discorso und Lex Dei

Die Entstehung neuer Denkrahmen im 16. Jahrhundert und die Wahrnehmung der französischen Religionskriege in Italien und Deutschland

225,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
900 Seiten, mit 4 Abb., 10 Grafiken und 6 Tab.
ISBN: 978-3-525-36067-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2006
Wie wurden die französischen Religionskriege (1559–1598) in den Regierungen Italiens und... mehr
Discorso und Lex Dei
Wie wurden die französischen Religionskriege (1559–1598) in den Regierungen Italiens und Deutschlands wahrgenommen? Am Beispiel von Savoyen-Piemont und der Kurpfalz geht Cornel Zwierlein dieser Frage im Rahmen der vorliegenden Vergleichs- und Beziehungsgeschichte zur politischen Kommunikation nach. Er vergleicht dazu die Denkrahmen, wie sie sich in den Entscheidungsfindungsprozessen in Italien unter dem Stichwort »discorso« und Deutschland unter dem Stichwort »Lex Dei« manifestierten und weist daran die Osmose zwischen der zeitgenössischen politischen Theorie und der jeweiligen Praxis politischer Entscheidungen nach. Unter dem Stichwort »Europäisierung« betrachtet der Autor schließlich die komplexen Transfer- und Entwicklungsprozesse im Dreieck Frankreich – Italien – Deutschland.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 4,9cm, Gewicht: 1,319 kg
Kundenbewertungen für "Discorso und Lex Dei"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Cornel Zwierlein
    • PD Dr. habil. Cornel Zwierlein lehrt und forscht auf einer Heisenberg-Stelle am Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichte der Freien Universität Berlin.
      mehr...
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der... Zur gesamten Reihe