Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30123-4.jpg
   

Höfe und Experten

Relationen von Macht und Wissen in Mittelalter und Früher Neuzeit

ab 55,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
232 Seiten, mit 29 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-30123-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Der Hof bildete in vormodernen Gesellschaften einen komplexen Macht- und Wissensraum. Expertise... mehr
Höfe und Experten
Der Hof bildete in vormodernen Gesellschaften einen komplexen Macht- und Wissensraum. Expertise war dort auf mehreren Ebenen von Bedeutung. Zunächst nahm der Adel die Rolle von Experten der eigenen Lebenswelt ein, die durch den Hof, seine Spielregeln und die europaweite Vernetzung der höfischen Gesellschaft geprägt war, was u.a. in den Praktiken der Kavalierstour oder Bildungsinstitutionen wie den Ritterakademien Ausdruck fand. Der Fürst selbst konnte als Experte auftreten, wenn er sich als Feldherr, Sammler, Literat oder Komponist inszenierte. Als Zentrum kultureller Hegemonie und höfischer Patronage war der Hof ferner Anziehungspunkt für nichtadeliger Experten wie Ärzte, gelehrte Räten, Hofkünstlern oder Alchemisten. Anwesenheit, Anzahl und Qualität der Experten bei Hof wurden zu Ressourcen einer Prestigeökonommie, die im Wettstreit untereinander eine wichtige Rolle spielten. Für die Experten bei Hof eröffneten sich damit die Chancen, sich zu erfolgreichen Wissensunternehmern zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund tritt der Hof als dynamischer Raum der Produktion, Konsumtion und Ökonomisierung von Wissen sowohl in der Perspektive der longue durée als auch räumlicher Ausdehnung in den Blick. Wie wandelten sich höfische Expertenkulturen vom 12. bis 18. Jahrhundert? Wie und wo entstanden neue Varianten der Expertenrolle? Der vorliegende Band leistet ebenso einen Beitrag zum höfischen Kontext von vormodernen Expertenkulturen wie zur Präzisierung der Relation von Hof und Wissen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2cm, Gewicht: 0,512 kg
Weiterführende Links zu "Höfe und Experten"
Kundenbewertungen für "Höfe und Experten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Marian Füssel (Hg.)
    • Prof. Dr. Marian Füssel hat den Lehrstuhl für Frühe Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der Wissensgeschichte an der Universität Göttingen inne.
      mehr...
    • Antje Kuhle (Hg.)
    • Dr. Antje Kuhle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Regensburg.
      mehr...
    • Michael Stolz (Hg.)
    • Dr. Michael Stolz ist Professor für Germanistische Mediävistik am Institut für Germanistik der Universität Bern.
      mehr...
U1_9783847010906.jpg
Entscheiden und Regieren
  • Linda Dohmen  (Hg.),
  • Tilmann Trausch  (Hg.)
45,00 €
978-3-8471-0968-6.jpg
Macht und Herrschaft
  • Matthias Becher
50,00 €
U1_9783847010197.jpg
100,00 €
978-3-412-51207-1.jpg
Verwandtschaft - Freundschaft - Feindschaft
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
69,00 €
Heilige, Helden, Wüteriche
Heilige, Helden, Wüteriche
  • Martin Bauch  (Hg.),
  • Julia Burkhardt  (Hg.),
  • Tomás Gaudek  (Hg.),
  • Václav Zurek  (Hg.)
55,00 €
Kulturgeschichte der Überlieferung im Mittelalter
Kulturgeschichte der Überlieferung im Mittelalter
  • Elisabeth Gruber,
  • Christina Lutter,
  • Oliver Jens Schmitt
13,99 €