Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Militärische Erinnerungskulturen in Preußen im 18. Jahrhundert
Akteure – Medien – Dynamiken
ab 39,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
305 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0496-4
V&R Unipress,
1. Auflage 2016
Dieser Band untersucht Formen und Entstehung militärischer Erinnerungskulturen als Facetten der... mehr
Militärische Erinnerungskulturen in Preußen im 18. Jahrhundert
Dieser Band untersucht Formen und Entstehung militärischer Erinnerungskulturen als Facetten der Entwicklung militärischer Identität und damit zunehmender Professionalisierung in Preußen im 18. Jahrhundert. Im Fokus steht das Erinnern der altpreußischen Regimenter. Ebenso wird das Erinnern an militärische Ereignisse, Personen und Gruppen durch andere Akteure wie dem Monarchen, adligen Familien und Vertretern der Öffentlichkeit berücksichtigt. So kann das Geflecht militärischer Erinnerungskulturen im Spiegel von Medien, Inhalten und dynamischem Wandel entschlüsselt werden, das sich durch komplexe Wechselbeziehungen zwischen den unterschiedlichen Akteuren entwickelte und von Koexistenz und Konkurrenz, von Beeinflussung und Adaption, von Verdrängung und Dominanz geprägt war.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,1cm, Gewicht: 0,579 kg
Kundenbewertungen für "Militärische Erinnerungskulturen in Preußen im 18. Jahrhundert"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Frank Zielsdorf
- Dr. Frank Zielsdorf studierte Mittlere und Neuere Geschichte, Politikwissenschaft und Teilbereiche der Rechtswissenschaft an den Universitäten Mainz und Gießen.
mehr...
Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit.
Zur gesamten Reihe
Militär und Recht vom 16. bis 19. Jahrhundert
- Jutta Nowosadtko (Hg.),
- Diethelm Klippel (Hg.),
- Kai Lohsträter (Hg.)
ab 39,99 €
Open Access
Soldgeschäfte, Klientelismus, Korruption in der...
- Kaspar von Greyerz (Hg.),
- André Holenstein (Hg.),
- Andreas Würgler (Hg.)
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Die Zeit der letzten Dinge
- Julia Weitbrecht (Hg.),
- Andreas Bihrer (Hg.),
- Timo Felber (Hg.)
ab 37,99 €
Medien – Kommunikation – Öffentlichkeit
- Holger Böning (Hg.),
- Hans-Werner Hahn (Hg.),
- Alexander Krünes (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.)
ab 69,99 €
Die materielle Kultur der Stadt in...
- Sabine von Heusinger (Hg.),
- Susanne Wittekind (Hg.)
ab 27,99 €
Unter der Linde und vor dem Kaiser
- Anja Amend-Traut (Hg.),
- Josef Bongartz (Hg.),
- Alexander Denzler (Hg.),
- Ellen Franke (Hg.),
- Stefan Andreas Stodolkowitz (Hg.)
ab 54,99 €
Open Access
Schriften zur Reise Herzog Friedrichs von...
- Peter-Michael Hahn (Hg.),
- Holger Kürbis (Hg.)
ab 160,00 €
Theatrum Belli – Theatrum Pacis
- Irene Dingel (Hg.),
- Johannes Paulmann (Hg.),
- Matthias Schnettger (Hg.),
- Martin Wrede (Hg.)
ab 59,99 €