Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0077-5.jpg

Alltag zwischen Studieren und Betteln

Die Kodrei Goldberg, ein studentisches Armenhaus an der Universität Wien, in der Frühen Neuzeit

80,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
437 Seiten, mit 9 Abbildungen
ISBN: 978-3-8471-0077-5
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2013
Poor students (pauperes) had been frequenting the universities during the Middle Ages and the... mehr
Alltag zwischen Studieren und Betteln
Poor students (pauperes) had been frequenting the universities during the Middle Ages and the Early Modern Times (at times in significant numbers). University documents mention them as profiteers of reduction or remission of fees which students had to pay for matriculation, lectures, examinations and degrees. There is less information about their living conditions at the university. The University of Vienna always had a high number of paupers. Therefore the so-called “Kodreien” (codriae), i.e. dwellings established for poor students were typical institutions in Vienna. Taking the example of the biggest of these houses, the “Kodrei Goldberg” or codria Aurei montis, the book throws light how Viennese pauperes from c. 1470 to 1622 managed their lives between learning and begging. Finally the author takes a political point of view: were these codriae meant to support or control the poor students, which problems results from their begging activities in town, and how dealed the authorities (the university, the town and the sovereign) with these problems?
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 3,4cm, Gewicht: 0,87 kg
Kundenbewertungen für "Alltag zwischen Studieren und Betteln"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ulrike Denk
    • Dr. Ulrike Denk studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Universitäts- und Bildungsgeschichte mit besonderer Berücksichtung der Finanzierung von Studium in der Frühen Neuzeit.
      mehr...
Schriften des Archivs der Universität Wien Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
NEU
978-3-525-30293-4.jpg
Stadt und Adel
  • Manfred Waßner  (Hg.),
  • Tjark Wegner  (Hg.),
  • Benjamin Pope  (Hg.)
ca. 50,00 €
 Open Access
U1_9783737017916.jpg
Military Healthcare and the Early Modern State,...
  • Sabine Jesner  (Hg.),
  • Matthew Neufeld  (Hg.)
NEU
978-3-525-30292-7.jpg
Digitale Edition und vormoderner...
  • Florian Zeilinger  (Hg.),
  • Roman Bleier  (Hg.),
  • Josef Leeb  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-53081-5.jpg
Die Sprachen der Frühen Neuzeit
  • Mark Häberlein  (Hg.),
  • Andreas Flurschütz da Cruz  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-53043-3.jpg
Von Bußen und Strafen
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Peter Oestmann  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-31548-4.jpg
Stadtträume – Traumstädte
  • Roland Müller  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-30250-7.jpg
Residenzstädte in der Transformation
  • Wolfgang Dobras  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
978-3-412-52102-8.jpg
Die Ordnung des Berges
  • Franziska Neumann
U1_9783847010975.jpg
Die Zeit der letzten Dinge
  • Julia Weitbrecht  (Hg.),
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Timo Felber  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-51669-7.jpg
Medien – Kommunikation – Öffentlichkeit
  • Holger Böning  (Hg.),
  • Hans-Werner Hahn  (Hg.),
  • Alexander Krünes  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.)
95,00 €
Eine Stadt als Feldherr
39,00 €
Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Die materielle Kultur der Stadt in...
  • Sabine von Heusinger  (Hg.),
  • Susanne Wittekind  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-51720-5.jpg
Unter der Linde und vor dem Kaiser
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Josef Bongartz  (Hg.),
  • Alexander Denzler  (Hg.),
  • Ellen Franke  (Hg.),
  • Stefan Andreas Stodolkowitz  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-51569-0.jpg
35,00 €
 Open Access
978-3-412-51310-8.jpg
Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit
  • Peter Burschel  (Hg.),
  • **Sünne Juterczenka  (Hg.)
Die Abwesenheit der Idole
90,00 €
978-3-412-51563-8.jpg
Entsagte Herrschaft
  • Susan Richter  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-22121-8.jpg
Amt und Prestige
  • Maria von Loewenich,
  • Maria von Loewenich
55,00 €
978-3-412-51510-2.jpg
Cotton in Context
  • Kim Siebenhüner  (Hg.),
  • John Jordan  (Hg.),
  • Gabi Schopf  (Hg.)
99,00 €
978-3-205-20902-7.jpg
Politische Funktionen städtischer Räume und...
  • Roman Czaja  (Hg.),
  • Zdzisław Noga  (Hg.),
  • Ferdinand Opll  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
99,00 €
978-3-412-51367-2.jpg
Missbrauch
  • Otto Ulbricht
28,00 €
978-3-412-50135-8.jpg
Praktiken der Frühen Neuzeit
  • Arndt Brendecke  (Hg.)
110,00 €
978-3-412-51167-8.jpg
Reformation und Bauernkrieg
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Thomas T. Müller  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-51248-4.jpg
69,00 €
978-3-412-50379-6.jpg
39,00 €
978-3-412-50556-1.jpg
Luther als Vorkämpfer?
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Holger Böning  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-50807-4.jpg
Thüringische Klöster und Stifte in vor- und...
  • Enno Bünz  (Hg.),
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-37073-5.jpg
Praktiken und Räume des Wissens
  • Marian Füssel  (Hg.),
  • Frank Rexroth  (Hg.),
  • Inga Schürmann  (Hg.)
75,00 €