Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0350-9.jpg
   

Krieg und Kriegserfahrung im Westen des Reiches 1568–1714

70,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
392 Seiten, mit 30 Abbildungen und einer DVD, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0350-9
V&R unipress, 1. Auflage 2016, 2015
Der Westen des Heiligen Römischen Reiches war vom späten 16. bis in das frühe 18. Jahrhundert... mehr
Krieg und Kriegserfahrung im Westen des Reiches 1568–1714
Der Westen des Heiligen Römischen Reiches war vom späten 16. bis in das frühe 18. Jahrhundert fast ununterbrochen von den europäischen Kriegen der Epoche betroffen, u.a. dem Achtzigjährigen Krieg in den Niederlanden, dem Dreißigjährigen Krieg und dem Spanischen Erbfolgekrieg. Durch ihre Nähe zu den Niederlanden, die sich im im politischen Umbruch befanden, und dem expandierenden Königreich Frankreich bildeten das Rheinland, die Pfalz und der Oberrhein zentrale Schauplätze von Kriegshandlungen, waren Rückzugs- und Durchzugsgebiet von Söldnerheeren sowie Migrationsziel zahlreicher Flüchtlinge. Die Beiträger des Bandes schildern den Alltag des Krieges und fragen nach den gesellschaftlichen Konsequenzen sowie der Wahrnehmung und Erfahrung militärischer Gewalt in der Frühen Neuzeit.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,5cm, Gewicht: 0,69 kg
Kundenbewertungen für "Krieg und Kriegserfahrung im Westen des Reiches 1568–1714"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Andreas Rutz (Hg.)
    • Prof. Dr. Andreas Rutz ist Inhaber des Lehrstuhls für Sächsische Landesgeschichte an der Technischen Universität Dresden und Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde.
      mehr...
Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit. Zur gesamten Reihe
U1_9783847012610.jpg
60,00 €
U1_9783847010135.jpg
The Military in the Early Modern World
  • Markus Meumann  (Hg.),
  • Andrea Pühringer  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-0235-9.jpg
75,00 €
978-3-8471-0338-7.jpg
Militär und Recht vom 16. bis 19. Jahrhundert
  • Jutta Nowosadtko  (Hg.),
  • Diethelm Klippel  (Hg.),
  • Kai Lohsträter  (Hg.)
55,00 €
978-3-8471-0538-1.jpg
55,00 €
978-3-8471-0859-7.jpg
Soldgeschäfte, Klientelismus, Korruption in der...
  • Kaspar von Greyerz  (Hg.),
  • André Holenstein  (Hg.),
  • Andreas Würgler  (Hg.)
978-3-89971-995-6.jpg
Militärische Erinnerungskulturen vom 14. bis...
  • Horst Carl  (Hg.),
  • Ute Planert  (Hg.)
70,00 €
978-3-8471-0575-6.jpg
Mars im hohen Haus
  • Florian Schönfuß
80,00 €
978-3-8471-0023-2.jpg
Übergänge schaffen
  • Ralf Pröve  (Hg.),
  • Carmen Winkel  (Hg.)
50,00 €