Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die europäische Debatte über den Religionskrieg (1679–1714)
Konfessionelle Memoria und internationale Politik im Zeitalter Ludwigs XIV
Sprache:
Deutsch
587 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-31054-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2018
Die Idee des Religionskrieges gewann erst in zeitgenössischen, politischen Debatten an Bedeutung.... mehr
Die europäische Debatte über den Religionskrieg (1679–1714)
Die Idee des Religionskrieges gewann erst in zeitgenössischen, politischen Debatten an Bedeutung. Frankreich und die Kriege Ludwigs XIV. nahmen eine entscheidende Rolle in der Religionskriegsdebatte ein, die ohne die Person und die Politik des französischen Königs undenkbar erschien. Das Buch arbeitet heraus, wie ein Diskurs, ein Geschichtsbild und eine Epocheneinteilung des Phänomens entstanden sind. Zu diesem Zweck betrachtet es drei zentrale konfessionelle Konfliktherde, die für die Religionskriegsdebatte entscheidend sind: Frankreich, England und das Heilige Römische Reich. Die Debatte gewann schließlich durch die Wahrnehmung der beiden letzten großen Kriege Ludwigs XIV. eine gesamteuropäische Dimension.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,4cm, Gewicht: 1,13 kg
Weiterführende Links zu "Die europäische Debatte über den Religionskrieg (1679–1714)"
Kundenbewertungen für "Die europäische Debatte über den Religionskrieg (1679–1714)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Christian Mühling
- Dr. Christian Mühling, lehrt Neuere Geschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
Zur gesamten Reihe
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Die Tiroler Landesordnungen von 1526, 1532 und...
- Josef Pauser (Hg.),
- Martin P. Schennach (Hg.)
100,00 €
NEU
Spheres of Conflict and Rivalries in...
- Marc Laureys (Hg.),
- Jill Kraye (Hg.),
- David A. Lines (Hg.)
45,00 €
Reihe
Praktiken und Räume des Wissens
- Marian Füssel (Hg.),
- Frank Rexroth (Hg.),
- Inga Schürmann (Hg.)
65,00 €
Briefe in politischer Kommunikation vom Alten...
- Christina Antenhofer (Hg.),
- Mario Müller (Hg.)
65,00 €
Die Sprache des Politischen in actu
- Angela De Benedictis (Hg.),
- Gustavo Corni (Hg.),
- Brigitte Mazohl (Hg.),
- Luise Schorn-Schütte (Hg.)
55,00 €
Forms of Conflict and Rivalries in Renaissance...
- David A. Lines (Hg.),
- Marc Laureys (Hg.),
- Jill Kraye (Hg.)
55,00 €